Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Hans Joachim Eckstein

    27 de enero de 1950
    Glaube als Beziehung
    Christus in euch - Von der Freiheit der Kinder Gottes
    Beschenkt
    Moderne Technologien zur Erzeugung von Eisen und Stahl
    Eschatologie
    Die Wirklichkeit der Auferstehung
    • 2024

      Dieses Geschenkbuch von Hans-Joachim Eckstein bietet tiefgründige Texte zu Liebe, Hoffnung und Glauben und lädt zu einer gedanklichen Auszeit ein. Mit inspirierenden Weisheiten und Illustrationen von Stefanie Bahlinger ist es ein stilvolles Geschenk für verschiedene Anlässe.

      Beschenkt
    • 2023

      Beziehungsgewiss

      Grundlagen des Glaubens. Gesamtausgabe

      Die »Grundlagen des Glaubens« entfalten zentrale biblisch-theologische Themen. Sie bieten einen faszinierenden Brückenschlag zwischen Wissenschaft und Glauben, zwischen Theorie und Praxis, zwischen Tiefgang und Anschaulichkeit: zu den drei christlichen Grundsäulen Glaube, Liebe und Hoffnung zu Gott als Vater und zu Jesus Christus, zu der Bedeutung seines Sterbens und seiner Auferstehung für uns zum Heiligen Geist und seinem Wirken im Leben der Gläubigen zum Verstehen der Bibel und des Evangeliums In dieser Gesamtausgabe sind die vier Bände der »Grundlagen des Glaubens« neu bearbeitet und erweitert zusammengefasst.

      Beziehungsgewiss
    • 2022

      Wie weit ist es nach Bethlehem?

      Adventliches Türöffnen und weihnachtliches Wundern

      Was ist aus unserer kindlichen Vorfreude auf Weihnachten geworden? Wie können wir die Begeisterung zurückgewinnen, die in hohen Erwartungen an das Fest, der alljährlichen Hektik und kommerziellen Oberflächlichkeit verloren gegangen ist? Hans Joachim Eckstein lädt dazu ein, die ursprüngliche Botschaft von Weihnachten neu zu entdecken: Das Kind in der Krippe, durch das Gott für uns sichtbar und erfahrbar geworden ist. Ecksteins kurze Impulse zu Bibeltexten, Weihnachtsliedern und anderen weihnachtlichen Motiven laden ein – zum Innehalten und Besinnen, zur Freude und der neuen Faszination an Gottes Kommen in diese Welt.

      Wie weit ist es nach Bethlehem?
    • 2021

      Sorge dich nicht, vertraue!

      Gedanken, die tragen

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Gedanken, die tragen Anhand ausgewählter Gedanken, Bibelzitate und Meditationen begleitet uns Hans-Joachim Eckstein durch die Krisenzeiten unseres Lebens - Momente, in denen Sorgen und Zweifel überwiegen. Seine einfühlsamen Worte greifen unsere tiefsten Sehnsüchte und Fragen auf, die wir an Gott und das Leben stellen. Sie erinnern uns an die beständige Fürsorge Gottes, die er uns in der Bibel zuspricht: Gott ist da, auch wenn unsere Gefühle etwas Anderes sagen! Dieses Buch ist ein ermutigender Begleiter auf dem Weg zu neuem Vertrauen und einem tieferen Glauben.

      Sorge dich nicht, vertraue!
    • 2021

      Wertschätzungen

      Gedanken, Gedichte und Gebete

      Mit grandioser Sprache, gewinnendem Humor und einem lebensbejahenden und ermutigenden Glaubensverständnis begeistern die Aphorismen-Bände von Hans-Joachim Eckstein tausende Menschen. Die Gedanken voller Zuversicht, beschwingenden Gedichte und befreienden Gebete dieses Sammelbandes laden dazu ein, sich selbst und das eigene Leben ganz neu zu entdecken. Lassen Sie sich in ermutigender und humorvoller Weise zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen!

      Wertschätzungen
    • 2020

      Aufblättern, lesen - und einmal tief durchatmen. Dieses besondere Geschenkbüchlein besticht durch hintersinnige und doch leichtfüßige Gedanken rund um das Thema Hoffnung aus der Feder des bekannten Autoren und Theologen Hans-Joachim Eckstein. Mit feinem Pinselstrich wurden die Texte von Maria Allner illustriert. Das Buch lädt dazu ein, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen und die Texte nachklingen zu lassen. Ein durchgehend farbig gestaltetes, ungewöhnliches Geschenk für Wortliebhaber und Hoffnungsfinder. Mit Lesebändchen.

      Kurz & Gott - Hoffnungsfroh
    • 2020

      Zeit der ersten Liebe

      Zu einer neuen Ursprünglichkeit nach Kinderglauben und Glaubenskrise

      Wenn wir erwachsen werden, sind bei unserer Persönlichkeitsentfaltung auch unser Glaubensverständnis und unser Gottesbild betroffen. Gibt es eine Form des Glaubens, die sich in dieser neuen Lebensphase als angemessen und echt erweist? Können wir uns ungebrochen unseres Glaubens freuen oder nach einer Zeit der Krise und Entfremdung eine neue Ursprünglichkeit gewinnen? Werden wir zuletzt gar die "erste Liebe" finden?In 43 kurzen Artikeln geht Hans-Joachim Eckstein auf Kernthemen des christlichen Glaubens ein und beleuchtet sie von überraschenden Blickwinkeln und theologisch tiefgründig.

      Zeit der ersten Liebe
    • 2018

      Für einen lebensbejahenden und beziehungsgewissen Glauben! Wenn die Beziehungen, die unser Leben begründen, stärken und erfüllen, für uns persönlich erfahrbar werden, dann entwickelt sich in uns zunehmend die Fähigkeit, unser eigenes Leben in der Realität der Liebe zu erkennen und zu entfalten.

      Du bist geliebter, als du ahnst
    • 2017

      Wie ein Adler

      Lieder persönlich erlebt

      In seinem neuen Buch lässt der bekannte Professor Hans-Joachim Eckstein seine Lieder sprechen. Er erzählt auf sehr persönliche Weise, wie einige von ihnen entstanden sind. Außerdem legt er die zugrunde liegenden Bibeltexte aus und interpretiert die Liedgedichte. Viele Leser werden sich freuen, die Geschichte sowie die biblischen Hintergründe von Liedern zu erfahren, die sie persönlich in ihrem Leben begleiten. Enthalten sind u.a. die Klassiker Gib mir Liebe ins Herz, Herr, wenn es stimmt, aber auch aktuelle Kompositionen wie Möge Gottes Segen mit dir sein und Gott sei mit dir. Wie ein Adler.

      Wie ein Adler