+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Herdis Møllehave

    26 de agosto de 1936 – 8 de junio de 2001
    Helene oder die Verletzung
    Lene
    Helene
    Le und die Knotenmänner
    • Le dreißig Jahre, von Beruf Gymnasiallehrerin, geschieden, eine sechsjährige Tochter, allein lebend in Kopenhagen. Le klug, gebildet, selbstsicher, frei; eine Frau, die sich beneidenswert findet. Und sich eines Tages das Leben nimmt.Es muß noch eine andere Le gegeben haben, und ihr spürt Herdis Møllehave in diesem Roman nach. Eine abhängige Le, die an den «Knotenmännern» gescheitert ist, den Männern mit den versiegelten Seelen und versteinerten Gefühlen.Den «Knotenmännern» ist dieses Buch gewidmet.

      Le und die Knotenmänner
    • Lene

      • 276 páginas
      • 10 horas de lectura
      Lene
    • Wie schon in den Romanen «Le und die Knotenmänner» und «Lene» beginnt es Helene, mit dem Rechtsanwalt Peter verheiratet, flieht mit Körperverletzungen zu ihrer Freundin Lene; ihr Mann hat sie zum erstenmal in zwanzig Ehejahren geschlagen. Das Gespräch der beiden Frauen bildet den Rahmen für die Erinnerung an Szenen einer Ehe, wie sie schwieriger kaum denkbar zwischen einem konservativen Patrizier und ehrgeizigen Lokalpolitiker und einer in kleinbürgerlichem Milieu aufgewachsenen, vielfältig sozial engagierten Frau.

      Helene oder die Verletzung