Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Otto Strasser

    14 de septiembre de 1897 – 27 de agosto de 1974

    Este autor exploró la compleja intersección del nacionalismo y el socialismo alemanes. Sus primeros escritos lidiaron con las tensiones entre los elementos socialistas radicales y el panorama político en general. Tras su exilio, su obra a menudo profundizó en temas de pérdida, identidad y la búsqueda de nuevas direcciones políticas. Sus esfuerzos posteriores intentaron restablecer el compromiso político, aunque con un éxito limitado.

    L' Allemagne et le rôle du Japon
    Deutschlands Erneuerung
    Aufbau des deutschen Sozialismus
    Sechse is. Wie e. Orchester musiziert u. funktioniert
    Mein Kampf
    Germany Tomorrow
    • Mein Kampf

      Eine politische Autobiografie

      Mein Kampf
    • Aufbau des deutschen Sozialismus

      Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag

      Wer das große Ziel des Deutschen Sozialismus sieht und den Rhythmus des Lebens hinter der komplexen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung spürt, erlebt die Beseeltheit eines nüchternen Bauplans. Diese Erfahrung weckt den Willen zur Tat, ohne den Erkenntnis und Erleben bedeutungslos bleiben. Dieser Wille verwandelt jeden Bauplan von bloßer Spielerei in eine bewegende Kraft, die alle arbeitswilligen und zukunftsorientierten Männer einlädt, am Bau des neuen Deutschlands und Europas mitzuwirken. Während Hitler seine Ansichten strategisch anpasste, war Strasser von ideeller Ernsthaftigkeit geprägt, die ihn dazu brachte, sein Wollen in programmatische Erklärungen zu fassen. Er strebte danach, seine Position zu behaupten und sich sowohl vom liberalen Kapitalismus als auch vom kollektivistischen Kommunismus und dem Nationalsozialismus Hitlers abzugrenzen. Strasser versuchte, eine kreative Synthese aus (nicht aggressiv verstandenen) Nationalismus, Sozialismus und Konservatismus zu entwickeln.

      Aufbau des deutschen Sozialismus
    • Deutschlands Erneuerung

      Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag

      'Kulturelle, politische und wirtschaftliche Gründe haben Deutschland, haben Europa immer wieder dazu gebracht, ein organisches Zusammenwirken seiner verschiedenen Stämme und Völker anzustreben – aber alle Versuche einer zentralistischen Vereinheitlichung widerstreiten seiner inneren Gesetzmäßigkeit und enden daher naturnotwendig in Erstarrung und Zerfall. Nur jene fruchtbare Spannung zwischen Freiheit und Einheit, zwischen Selbstbestimmung und Zusammenarbeit, wie sie der Föderalismus des Freien Bundes bietet, gibt die Gewähr der inneren Gesundheit und der äußeren Stärke!' Dr. Otto Strasser

      Deutschlands Erneuerung
    • Und dafür wird man noch bezahlt

      Mein Leben mit den Wiener Philharmonikern

      • 365 páginas
      • 13 horas de lectura

      Autobiographie und kulturhistorische Dokumentation der Jahre 1922 bis 1967

      Und dafür wird man noch bezahlt