Hermann Josef Weidinger Orden de los libros






- 2005
- 1997
Die 21 Lebensbäume und 7 weitere stellen sich mit all ihren Eigenschaften dem Leser vor: Brauchtum, Mythologie, Pflanzenheilkunde und die Sinnsprache im Baumkreis
- 1993
Immer mehr Menschen wenden sich von der reinen Konsum- und Leistungsgesellschaft ab. Verzicht und Bescheidenheit rücken wieder in das Blickfeld. Nicht länger stellt sich die Frage: Wie können wir mehr erreichen? Sondern: Wie können wir das Erreichte besser nutzen? Nur so tut sich Entscheidendes in uns: Der Schritt von der Wegwerf- zur Teilhabergesellschaft ist gesetzt. Er führt uns auf den Pfad des sorgsamen Umgangs mit der Natur. Nichts anderes will der „Kräuterpfarrer“ mit seinem Buch, als die Hindernisse wegräumen auf dem Weg hin zum seelisch gesunden Menschen. Es will dazu beitragen, psychisch bedingte Alltagsprobelme besser in den Griff zu bekommen. Die Kräuter erweisen sich dabei als wahre Helfer in der Not. Sie üben ungeahnten Einfluss auf unseren Charakter, unsere Seelenstimmung, unser Geistesleben aus, und jedermann kann sich ihrer heilenden Eigenschaften mühelos bedienen.
- 1993
Die Liebe zur Natur wurde dem Autor in die Wiege gelegt. Aufgewachsen als Waldviertler Bauernbub, verstand er bald die Wechselwirkung, die zwischen Mensch und Tier besteht








