Nach „. wahrlich, eine schöne und lebendige Stadt“ ist hiermit der zweite Band der „Kleinen Schriften zur Frankfurter Kulturgeschichte“ des ehemaligen Leiters des Stadtarchiv erschienen. Wolfgang Klötzer, Historiker und Archivar sowie seit 1962 Herausgeber der „Studien zur Frankfurter Geschichte“ widmet sich in diesem Band erneut der Geschichte Frankfurts und seiner Bürger, aber auch dem Umland und der Rolle Frankfurts im Reich.
Wolfgang Klötzer Orden de los libros
8 de abril de 1925 – 18 de mayo de 2015






- 2000
- 1985
- 1983
Dieses Buch, herausgegeben im Auftrag des Frankfurter Vereins für Geschichte und Landeskunde und der Freunde Frankfurts, ist Dr. Fried Lübbecke (1883–1965) gewidmet und wird all jene faszinieren, die die Frankfurter Altstadt noch kennengelernt haben. WarenkorbIhr Warenkorb ist noch leer!
- 1983
Frankfurt in den zwanziger Jahren
- 80 páginas
- 3 horas de lectura
Was hat sich in den sogenannten "goldenen zwanziger Jahren" in Frankfurt ereignet? Eine Frage, die die Fotosammlung aus der Zeit sehr gut beantwortet. Ein Stück Zeitgeschichte. Zusammen mit dem hervorragenden Text und den Bilderklärungen Wolfgang Klötzers ist das Lebensgefühl dieses wahrhaft historischen Jahrzehnts zwischen zwei Weltkriegen eingefangen.



