+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Marion Digel

    Papermade
    Searching for Heterotopia
    • Searching for Heterotopia

      Andere Räume Gestalten

      • 259 páginas
      • 10 horas de lectura

      Foucault bezeichnete Gefängnisse, Friedhöfe, Theater, Schiffe oder auch Bordelle als Heterotopien, als ‚andere Orte‘, die zwar durchaus real sind, aber zugleich eine andere Welt verkörpern. Mittlerweile ist die Heterotopie von einem kulturhistorisch gewachsenen Phänomen zu einem Format von Kunst und Aktivismus, Stadtplanung und Design geworden: Heterotopien werden gestaltet. Vor diesem Hintergrund wagte der Fachbereich Gestaltung der Folkwang Universität der Künste von 2012 – 2019 ein Experiment, dessen spannendste Ergebnisse in diesem Band zur Diskussion gestellt werden: Das Graduiertenprogramm Heterotopia und das angeschlossene Institut für transdisziplinäres Design. Mit Rüdi Bauer, Marion Digel, Benjamin Foerster-Baldenius (Raumlabor), Alan Shapiro und Sibylle Peters (Theatre of Research) prägten fünf ganz unterschiedliche Künstler*innen und Lehrer*innen das Programm mit. Sie bringen Überlegungen und Experimente zum Design demokratischer Versammlungen und zu Gestaltung als Zerstörung in diesen Band ein, ebenso wie die Frage, was transdisziplinäres Design von Star Trek lernen kann oder was das Hochstapeln eigentlich mit dem Hochstapeln zu tun hat.

      Searching for Heterotopia