+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lena Johannson

    2 de octubre de 1967

    Lena Johansson combina sus pasiones por la escritura y los viajes a través de su trabajo como periodista de viajes. Tras formarse como librera, se dedicó a la industria del turismo, lo que le permitió combinar su amor por descubrir nuevos lugares con su escritura. Recientemente cumplió un sueño largamente acariciado al mudarse a la costa del Mar Báltico.

    Lena Johannson
    Sommernächte und Lavendelküsse
    Töchter der Elbchaussee
    Die Ärztin von Rügen
    Im Jahr der Flut
    Coco und die Revolution der Mode. Roman
    La casa de los amores interrumpidos
    • Der Roman erzählt von Gabrielle, die als Waisenmädchen träumt, eine Ikone zu werden. Trotz anfänglichem Mangel an Erfolg entdeckt sie ihre Leidenschaft für das Nähen und findet mit Boy Capel die große Liebe. Gemeinsam eröffnen sie ein Modehaus in Paris, wo Coco die Damenwelt mit ihren Kreationen begeistert.

      Coco und die Revolution der Mode. Roman
    • Im Jahr der Flut

      Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das die Welt verändert

      Vier Frauen und ein Jahrhundertbauwerk, das ihr Leben verändert Der Kanal ist fertiggestellt, doch schon bald ist klar, dass er erweitert werden muss. Durch die Bautätigkeit prosperiert das Geschäft von Thams & Zimmermann, da geraten Justine und ihr Mann unter Verdacht, heimlich das britische Militär zu unterstützen. Mit schwerwiegenden Folgen. Sanne hat ihr berufliches Ziel erreicht: Sie darf offiziell an der Konstruktion der neuen Schleusen mitwirken. Allerdings muss sie erkennen, dass es sich nicht nur lohnt, für die Anerkennung in der Männerdomäne zu kämpfen, sondern auch für die Liebe. Regina setzt sich für die Rechte der Arbeiter und ihrer Frauen ein und gründet einen Wohlfahrtsverband. Sie hat ihre Berufung gefunden, und auch Mimi, die weiter an der Seite ihres Vaters steht, findet hier eine Aufgabe. Zwischen den vier Frauen entwickelt sich eine Freundschaft, die in schwierigen Zeiten zur Rettung wird. Der fulminante Abschluss der großen Saga von Bestsellerautorin Lena Johannson über ein Bauwerk, das Schicksale prägt

      Im Jahr der Flut
    • Rügen um 1890: Anne, die Tochter eines Badearztes, träumt davon, selbst als Ärztin arbeiten zu können. Doch die Zeit ist gegen sie und so assistiert sie nur ihrem Vater, dem ein fataler Behandlungsfehler unterläuft. Anne wird Zeugin des Scheiterns; ihr Vater fühlt sich blossgestellt und macht Anne dafür verantwortlich. In Binz hat sich inzwischen ein junger Arzt niedergelassen, der Annes Hilfe braucht. Sie verliebt sich in Bernd Vogel, doch ihr Vater steht ihrem Glück im Wege.

      Die Ärztin von Rügen
    • Töchter der Elbchaussee

      Die Geschichte einer Schokoladen-Dynastie

      Das Erbe der Schokoladenvilla. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, Frieda muss schlimme Verluste verkraften. Sie lässt sich nicht unterkriegen und möchte nach und nach ihre Nichte Sarah zur Nachfolgerin in der Schokoladenmanufaktur ausbilden. Doch Friedas Sohn hat andere Pläne. Und dann holt Frieda auch noch die Vergangenheit ein. Wird es ihr zum Verhängnis, dass sie Sarah nie adoptiert hat? Ein Kampf beginnt, der Frieda mehr als die eigene Familie kosten könnte. Kann sie diesen Kampf gewinnen? Authentisch und berührend: nach dem Vorbild eines Hamburger Kakao-Kontors

      Töchter der Elbchaussee
    • Eine Sommerliebe à la française! Sybille ist Antiquitätenhändlerin und reist in die Provence, um zusammen mit dem Fotografen Jérôme nach alten Möbeln zu suchen. Außerdem hat sie noch ein ganz anderes Anliegen: Auf einem Foto hat Sybille Luc wiedererkannt, ihre erste große Liebe! Vor über fünfzehn Jahren lernten sie sich im südfranzösischen Grimaud kennen, und seither muss sie immer wieder an die gemeinsam verbrachten lauen Sommernächte denken. Für Sybille steht eines fest: Sie muss Luc wiedersehen und herausfinden, ob seine Küsse noch immer nach Sonne und Freiheit schmecken! So romantisch, wie die Nächte in der Provence

      Sommernächte und Lavendelküsse
    • Inselärztin auf Pellworm! Das klingt für Wiebke Klaus nach Sonne, Nordseestrand, Gischt und Wind. Nach dem perfekten Klima für ihre asthmakranke Tochter Maxi und nach einem Neustart, weit weg von Berlin. Doch nicht alle Einwohner sind davon begeistert, dass der alte Inseldoktor eine tatkräftige junge Nachfolgerin bekommt, die sich auch noch mit der Hebamme anlegt. Beinahe will Wiebke wieder die Koffer packen - doch da ist der Schwimmmeister Tamme, mit dem sich der Sommer plötzlich so leicht anfühlt ... Kann Wiebke der spröden Insel noch eine Chance geben?

      Die Halligärztin
    • Vier Singles auf einer Insel Penny pfeift auf die Liebe – sagt sie zumindest. Als Standesbeamtin auf Usedom kennt sie die Scheidungsraten. Mit ihren Freunden Pit und Heiner pflegt sie eine intensive, allerdings strikt platonische Freundschaft, die nie etwas aus dem Lot bringen könnte – meint sie jedenfalls. Doch dann taucht Verena auf der Insel auf. Sie behauptet, Journalistin zu sein, und bringt alles durcheinander. Ein wunderbare, heitere Liebesgeschichte auf Usedom. Von der Autorin „Der Sommer auf Usedom“. Penelope, genannt Penny, hat der großen Liebe abgeschworen. Als Standesbeamtin muss sie schließlich jeden Tag Paare verheiraten, die schon auf den ersten Blick nicht zu einander passen. Auch ihre beiden Freunde Pit und Heiner haben allen amourösen Abenteuern abgeschworen. Pit, der Reetdächer repariert, war schon mal unglücklich verheiratet, und Heiner, der eine Fischräucherei in Heringsdorf betreibt, denkt ohnehin nur ans Geschäft. Doch alles wird anders, als aus Berlin die Journalistin Verena May auftaucht. Sie will eine Reportage über Usedomer Handwerkskunst schreiben und heftet sich an Pits und Heiners Fersen. Zuerst amüsiert sich Penny darüber, denn sie ist sicher: Es kann nicht lange dauern, bis die beiden von der aufdringlichen Dame schwer genervt sein werden. Doch das ist nur ein Irrtum unter vielen.

      Liebesquartett auf Usedom
    • Strandzauber

      Ein Rügen-Roman

      Himmlische Ferien Carolina hat die Nase voll – von Mann, Kindern, Alltag. Also haut sie ab an einen Ort, an dem sie einmal glücklich war, nach Rügen. Kaum auf der Insel angekommen, fühlt sie sich frei und unbeschwert wie seit Jahren nicht. Endlich kann sie tun und lassen, was sie will. Sie radelt bis an die Spitze von Klein Zicker, wo nichts mehr kommt, außer ganz viel Ostsee. Am zweiten Abend verschlägt es sie in ein Fischrestaurant in Lobbe. Als Carolina den Mann hinter der Theke sieht, kriegt sie eine Gänsehaut. Es ist Jens, in den sie als junges Mädchen bis über beide Ohren verliebt war. Jens erkennt sie sofort, und plötzlich ist es, als wäre die Zeit nie vergangen … Eine sommerliche, federleichte Liebesgeschichte auf Rügen

      Strandzauber
    • Lübeck im Jahr 1226. Die junge Esther versteht es ausgezeichnet, aus den verschiedensten Zutaten Tinte zu mischen. Ihr größter Wunsch ist es, endlich den Kaufmann Vitus zu heiraten. Als Esther erfährt, dass der Rat der Stadt plant, Kaiser Friedrich II. eine Urkunde zu überbringen, in welcher Lübeck mehr Privilegien zugesichert werden sollen, kommt sie auf eine kühne Idee …

      Die unsichtbare Handschrift