Eva Müller Libros






Album etud 1
Piano
In the Future, We Are Dead
- 160 páginas
- 6 horas de lectura
Exploring the theme of mortality, this collection features nine short comics that delve into the evolving relationship with death. The narratives shift between a young Müller confronting her fears and an adult Müller still wrestling with the anxiety surrounding mortality, offering a poignant reflection on the human experience.
Exploring the concept of harmony in Chinese culture, this seminar paper delves into its historical significance and core principles. The author examines how these traditional values can be applied to modern business practices, ultimately drawing conclusions about their relevance in contemporary settings. The work reflects a deep understanding of the intersection between cultural philosophy and international management, making it a valuable resource for those interested in Chinese culture and its implications for business.
Bricks and Clicks.The right balance between virtual and physical stores
Using the Examples of Zara and Dell
The paper explores the necessity for traditional brick-and-mortar businesses to establish an online presence in response to the growing significance of E-Commerce. It examines the challenges and strategies involved in integrating an additional sales channel through the Internet, highlighting the importance of adapting to changing market dynamics. The work is grounded in business economics and reflects insights from a course on E-Commerce at Shanghai University, emphasizing the evolving landscape of marketing in the digital age.
This book features the lyrics of 15 popular Cologne Carnival songs, presented line by line in Kölsch and translated into English. It caters to the over two million tourists who visit the Cologne Carnival annually and struggle to sing along. The translations are singable to the melodies. It includes a brief introduction to the Carnival's history and process.
Sehnsuchtsort Uckermark - Bildband über eine der schönsten Landschaften Deutschlands In der Uckermark mit ihrer sanft gewellten Landschaft und den endlosen Feldern kann der Blick weit schweifen und der Geist entspannen. Nicht nur bei stadtmüden Berlinern hat sich die Region im Nordosten Brandenburgs in jüngster Zeit als Erholungsort etabliert. Doch neben klaren Seen und stillen Wäldern hat die Uckermark auch Anderes zu bieten: Die Marienkirche von Prenzlau, die komplett erhaltene mittelalterliche Stadtmauer Templins, der mächtige Wehrturm in Stolpe und natürlich das ehemalige Zisterzienserkloster Chorin sind nur einige interessante Ausflugsziele. Der Bildband macht mit bestechenden Fotos und informativen Texten Lust, die historischen Spuren in der Uckermark zu entdecken und die herrliche Landschaft zu genießen. (deutsch/englisch)
Scheiblettenkind
Graphic Novel | Der erste autofiktionale Comic über Klassismus
»Scheiblettenkind«, »Schmuddelkuh«, »Assitussi« – das sind nur einige der Schimpfwörter, die sich Eva Müllers Protagonistin immer wieder in ihrer Jugend von Gleichaltrigen anhören musste. Schimpfwörter, mit denen sie, die nicht aus privilegierten Verhältnissen stammt, ausgegrenzt wurde und die sie auf ihren Platz verweisen sollten.In dieser autofiktionalen Graphic Novel erzählt sie ihre Geschichte und die Geschichte ihrer Familie. Sie erzählt in klaren, kraftvollen, eindrücklichen Bildern von erstaunlich ästhetischer Vielfalt über die bäuerliche Herkunft der Großeltern, vom westlichen Arbeitermilieu der Eltern, über das Aufwachsen in Unbildung und Armut, über soziale Scham, den Gestank von Frittierfett, über ihre Billigklamotten mit albernen Aufnähern, ihre Entfremdung von ihren Ursprüngen und schließlich ihre Emanzipation als Künstlerin ‒ und mit dabei ist immer die Schlange Selbstzweifel, die unabhängig von ihrem Erfolg bis heute nicht von ihrer Seite weichen will.

