Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Liselott Diem

    18 de septiembre de 1906 – 25 de abril de 1992
    Lernziele und Lernprozesse im Sport der Grundschule
    Memorandum für die Entwicklung des Sports in Venezuela
    Memorandum für den Aufbau der Nationalen Sporthochschule in Teheran (Iran)
    Aktiv bleiben
    Ausgleichsgymnastik und Schulsonderturnen
    Sportförderung in Argentinien
    • 1991

      In ihrem Buch beschreibt Liselott Diem die wichtigsten Gymnastiksysteme und lässt Hauptvertreter mit persönlichen Aussagen und in Buchteilen über sie ausführlich zu Wort kommen. Die vorliegenden Dokumente sind in zusammenhängenden Themen erfasst. Sie verweisen auf Schwerpunkte in der Gymnastikbewegung innerhalb von ca. 50 Jahren. Es wurden vor allem solche Dokumente ausgewählt, die schwer zugänglich sind und für weitere wissenschaftliche Arbeit in diesem Zusammenhang bisher kaum verwertbar waren. Die Dokumentation sollte als Grundlage weiterer Forschungsarbeiten dienen, denn es war unmöglich, eine Vollständigkeit anzustreben. Durch die Dokumente wird deutlich, wieviele Hindernisse, Vorurteile und Verbote Frauen zu überwinden hatten, um Leibesübungen treiben zu können. Deutlich wird, wieviel Initiativen, Reformideen dabei gerade von Frauen selbst ausgingen. Die Darstellung der Emanzipation durch Gymnastik und Tanz spiegelt die allgemeine gesellschaftliche und soziale Stellung der Frau wider.

      Die Gymnastikbewegung
    • 1983

      Brasilien, Sportförderung, BRD, Sportpolitik, Geschichte Sportunterricht, Sportwissenschaft, Freizeitsport, Hochleistungssport Wettkampfsport, Sportdidaktik

      Sportförderung in Brasilien
    • 1982
    • 1982
    • 1980

      Spiel, Kindergarten, Lernziel, Lernen, Methodik, Körpererfahrung, Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Kraft, Wasserspiel, Schwimmen, Gymnastik, Bewegungserziehung.

      Spiel und Sport im Kindergarten
    • 1980

      Frauensport, Frauenbewegung, Hochschule, Sporterziehung Körperbewusstsein.

      Frau und Sport
    • 1979

      Zweckgymnastik, Fussgymnastik, Fusspflege, Fussschwaeche.

      Die Fuss-Fibel