Herbert Koch Libros






Dispersive equations and nonlinear waves
- 312 páginas
- 11 horas de lectura
The first part of the book provides an introduction to key tools and techniques in dispersive equations: Strichartz estimates, bilinear estimates, modulation and adapted function spaces, with an application to the generalized Korteweg-de Vries equation and the Kadomtsev-Petviashvili equation. The energy-critical nonlinear Schrödinger equation, global solutions to the defocusing problem, and scattering are the focus of the second part. Using this concrete example, it walks the reader through the induction on energy technique, which has become the essential methodology for tackling large data critical problems. This includes refined/inverse Strichartz estimates, the existence and almost periodicity of minimal blow up solutions, and the development of long-time Strichartz inequalities. The third part describes wave and Schrödinger maps. Starting by building heuristics about multilinear estimates, it provides a detailed outline of this very active area of geometric/dispersive PDE. It focuses on concepts and ideas and should provide graduate students with a stepping stone to this exciting direction of research.
Jenseits der Strafe
Überlegungen zur Kriminalitätsbewältigung
Einfach glauben
Botschaften des Jesus von Nazareth
Jesu Anliegen verstauben in Dogmen und Glaubensformeln. Sie verschwinden hinter komplexen Wortgirlanden und theologischen Gebäuden. Das schreckt viele ab und erschwert es, sich im christlichen Glauben beheimatet zu fühlen oder sich ihm überhaupt zu nähern. Herbert Koch befreit Jesu Anliegen und Botschaft aus den Kirchenmauern. Er zeigt, wie einfach der Glaube sein kann und wie einfach es ist zu glauben. Jesu Botschaft und Leben waren einfach und schlicht. Und so kann auch der christliche Glaube sein. Für alle verständlich. Für alle lebendig."Einfach glauben ist immer vertrauen. Einfach glauben ist das, was bleibt, wenn wir Glaubensgegenstände und Glaubenslehren hinter uns lassen, die Vertrauen nicht wecken können. Einfach glauben ist damit Befreiung von negativen Gottes- wie Menschenbildern und von der Furcht, die sie auslösen. Einfach glauben erwächst aus dem unmittelbaren Einleuchten, aus der Einsehbarkeit und Glaubwürdigkeit der Botschaften des Jesus aus Nazareth." Herbert Koch
Glaubensbefreiung
Notwendige Korrekturen in Theologie und Kirchen
Hört das Bewusstsein nicht auf?Gibt es ein »Leben nach dem Tod«? Menschen, die sogenannte Nahtoderfahrungen gemacht haben, sind davon überzeugt. Ihre Berichte finden zunehmend auch die Aufmerksamkeit seriöser wissenschaftlicher Forschung. Die Nahtoderfahrungen weisen auf eine Wirklichkeit hin, die nicht an Materie gebunden ist. Herbert Koch beschreibt das Phänomen Nahtoderfahrungen und skizziert den Stand der Forschung. Er zeigt, dass schon in der Bibel von ähnlichen Phänomenen die Rede ist, und macht schließlich deutlich, auf welche Fragen die Theologie eine Antwort geben muss, wenn das Bewusstsein mit dem Tod nicht endet. Ein hoch spannendes und theologisch berührendes Buch.

