+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bruno Hausch

    Spaghettissimo
    Barcelona
    Spanien
    Fisch, Schal- und Krustentiere
    Spanien. Küche, Land, Menschen
    The Culinary Chronicle 6. Germany & Switzerland Cuisine
    • THE CULINARY CHRONICLE – ein Zeitdokument. Jahr für Jahr an neuen Brennpunkten der gastronomischen Szene: Ein Konzept in neuer Dimension. Essen ist Kultur: auf dieser Erkenntnis basiert THE CULINARY CHRONICLE seit Erscheinen, mit dem Ziel, das globale Gut der Esskultur zu dokumentieren – mit aufwändig recherchierten und gestalteten Beiträgen über entdeckungswürdige und bemerkenswerte Regionen oder Städte mit einem Konzept, das sich an eine neue Dimension heranwagt. THE CULINARY CHRONICLE bietet kulinarische Informationen für Augen und Kopf und beflügelt mit moderner Gestaltung, großzügiger Fotografie und hochwertiger Verarbeitung die Sinne und vermittelt Genuss. Die Reihe verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: nur die besten Köche und das Beste an Rezepten, Bildern, Druck und Verarbeitung zu bieten. Der sechste Band präsentiert die Sterneköche Deutschlands und der Schweiz mit ausgewählten Rezepten – die Liste der porträtierten Köche und Häuser liest sich wie das Who’s Who des Gastronomie-Olymps: Schwarzwaldstube, Harald Wohlfahrt / Bareiss, Claus-Peter Lumpp / Hirschen, Hans-Paul Steiner / Speisemeisterei, Martin Öxle / Gourmetrestaurant Schloss Berg, Christian Bau / Steinheuers Restaurant Zur Alten Post, Stefan Steinheuer / Restaurant Dieter Müller, Dieter Müller / Zur Traube, Dieter Kaufmann / Hummerstübchen, Peter Nöthel, Peter Liesenfeld / Im Schiffchen, Jean-Claude Bourgueil / Résidence, Berthold Bühler, Heinz Bach / La Table, Thomas Bühner / Die Windmühle, Christian Lohse / Tantris, Hans Haas / Residenz Heinz Winkler, Heinz Winkler. Le Pont de Brent, Gérard Rabaey / Le Cerf, Carlo Crisci / Domaine de Châteauvieux, Philippe Chevrier / Petermann’s Kunststuben, Horst Petermann / Wirtschaft zum Wiesengrund, Hans-Peter Hussong / Santabbondio, Martin Dalsass / Walserhof, Beat Bolliger / La Bellezza, Eduard Hitzberger / Jöhri’s Talvo, Roland Jöhri.

      The Culinary Chronicle 6. Germany & Switzerland Cuisine
    • Das Standardwerk mit den besten Rezepten der Sterneköche und allen wichtigen Informationen, die man für die perfekte Zubereitung von Fisch und Meeresfrüchten benötigt. Eine Sammlung raffinierter und exzellenter Rezepte aus der Feder der internationalen Chefs. Hier dreht sich alles um Fische und Meeresfrüchte – von der Vorspeise bis zum Hauptgericht, von regionalen bis zu internationalen Kreationen! Mit einer ausführlichen Warenkunde und Step-by-Step-Anleitungen zur Küchentechnik (wie erkennt man, ob die Ware frisch ist und wie bereitet man sie vor, mit Tipps zum fachgerechten Abschuppen, Ausnehmen, Filetieren und Entgräten bzw. Ausbrechen) und zu den Grundrezepten (Fonds, Saucen, Sülzen, Marinaden, Farce und Terrinen, Lachs beizen und aufschneiden etc). Die Grundgarmethoden werden vorgestellt wie Dämpfen, Blaukochen, in der Pfanne zubereiten, ganze Fische zubereiten, im Backofen zubereiten, in der Folie, im Salzteig, vom Grill, im Fett ausbacken und Fisch räuchern. Ergänzt wird das Fachbuch durch ein Glossar der Fachausdrücke und ein internationales Fisch-Lexikon. Ein Standardwerk für Profis und Fisch- und Meeresfrüchte-Liebhaber sowie für Fischköche und solche, die es werden wollen.

      Fisch, Schal- und Krustentiere
    • Spanien

      • 286 páginas
      • 11 horas de lectura
      Spanien
    • Ein Kult-Kochbuch der besonderen Art, dessen Entstehung einer ebenso einfachen wie bemerkenswerten Beobachtung zu verdanken ist: Alle lieben Spagetti. Kinder schlürfen sie um die Wette, Künstler lassen sich von ihrer biegsamen Form inspirieren, Gourmets verfeinern sie mit Trüffeln, Junggesellen mit Butter. Ästheten ergötzen sich an ihrem appetitlichen Anblick, Sportler schätzen ihre Nahrhaftigkeit, Architekten schwärmen von ihrer stabil-flexiblen Statik, Hausfrauen schwören auf ihre unkomplizierte Zubereitung.§60 von Ihnen haben die Herausgeber gebeten, ihnen mit Spagetti Modell zu stehen, ihr Lieblingsrezept zu verraten und ihre höchstpersönliche Beziehung zu der sahnig-knackig-sinnlichen Köstlichkeit zu beschreiben. Herausgekommen ist dabei ein intimes Kochbuch wie auch ein surrealer Bildband und die Darstellung einer großen Liebe.

      Spaghettissimo