Yvonne Joosten Libros






Making Teddy Bears
- 80 páginas
- 3 horas de lectura
As well as showing how to make classic teddy bears, with patterns for 16 bears plus outfits, this book illustrates early examples and gives a rough guide to values, plus tips on restorations.
Dekorowanie stołu na co dzień i od święta
- 79 páginas
- 3 horas de lectura
Die Darstellung, Bedeutung und Funktion des Bären in der mittelalterlichen Literatur
Einige ausgewählte Aspekte
Die Studienarbeit analysiert mittelalterliche Texte, die verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen Mensch und Bär thematisieren. In den ersten beiden Kapiteln werden der gehorsame und der helfende Bär betrachtet, während Kapitel 4 Episoden behandelt, in denen Menschen dem Bären zur Seite stehen. Das fünfte Kapitel widmet sich dem Zweikampf zwischen Mensch und Bär, und im sechsten Kapitel wird die Stärke des Bären thematisiert. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die symbolische und literarische Bedeutung des Bären im Mittelalter.
Die Untersuchung thematisiert das Schweigen als zentrales Element der Wiener Moderne, das in der Literatur vielfältige Ausdrucksformen findet. Es wird als Mittel des Protests, Rückzugs und der Individuation betrachtet, während gleichzeitig die Suche nach einer sprachlichen Erneuerung thematisiert wird. Der Autor analysiert die unterschiedlichen Gründe und Umsetzungen des Schweigens in literarischen Werken und beleuchtet dessen komplexe Bedeutung innerhalb der neueren deutschen Literatur.
Telizität und Argumentvererbung bei Infinitivnominalisierungen im Deutschen
Eine Akzeptabilitätsstudie
Die empirische Untersuchung in dieser Studienarbeit analysiert die Argumentrealisierung nominalisierter Infinitive und beleuchtet den Einfluss der Telizität transitiver Verben auf die Argumentvererbung. Durch eine Fragebogenstudie werden die Ergebnisse ermittelt, die wichtige Erkenntnisse zur linguistischen Struktur und Funktionsweise von Infinitiven im Deutschen liefern. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Verben und deren nominalisierten Formen.
Die Analyse des Diptychons wird umfassend behandelt, wobei das Augenmerk auf die typologischen Beziehungen zwischen den Tafeln gelegt wird. Zunächst werden grundlegende Informationen wie Entstehungszeit, Provenienz und der Künstler bereitgestellt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Untersuchung der Darstellungen auf der Moses- und der Thomas-Tafel, wobei jede Tafel in ihrem Kontext zur gegenüberliegenden Seite betrachtet wird. Ziel ist es, das weitreichende Bedeutungsspektrum des Werkes zu erfassen und die künstlerischen sowie historischen Aspekte herauszuarbeiten.