+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bodo E. Strauer

    Das Hochdruckherz
    Dynamik, Koronardurchblutung und Sauerstoffverbrauch des normalen und kranken Herzens
    Das Hochdruckherz
    Adulte Stammzellen
    The decade of adult stem cells in heart diseases
    The Heart in Hypertension
    • The Heart in Hypertension

      • 464 páginas
      • 17 horas de lectura

      Hypertensive heart disease is one of the most frequent diseases in man. It is esti mated that there are six to eight million hypertensive patients in the Federal Re public of Germany today. This corresponds with an incidence of 10%-15% in the whole population. Approximately between three and four million show organic eardiac manifestations of hypertension. Of all deaths occurring before the age of 65,30%-40% are attributable to hypertension, and the total morta lity from hypertension is about 20%-25%. Recent epidemiological and clini cal studies have revealed similar figures for other countries, such as the United States and Japan. Hypertensive hypertrophy and cardiac failure are found to be many times more frequent than eardiae hypertrophy and failure of any other origin. Despite the apparent clinical and social importance of the biologieal system "blood pressu re and the heart," data on eardiac performance, on systemic and coronary haemodynamics and on the morphological, bioehemical and contractile proper ti es of ventrieular heart muscle in both experimental and clinical hypertension are rare. This is the reason and stimulus for having organized this symposium, which is the first one coneeming this topie."

      The Heart in Hypertension
    • The successful use of adult stem cell was first shown in 2001 by the group of Prof. Dr. Strauer (Düsseldorf). The 18 chapters of this book discuss all scientific, medical, ethic and legal aspects and point out the promising perspectives of this method when used in the fight against cardiac and vessel diseases. The experts united in this book offer the absolute update of the research since the breakthrough in the year 2001. This book is useful not only for scientists but also for the public.

      Adulte Stammzellen
    • Das Hochdruckherz

      Pathophysiologie-Diagnostik-Differentialtherapie

      • 256 páginas
      • 9 horas de lectura

      Der arterielle Bluthochdruck ist die häufigste Form der Druckbelastung des linken Ventrikels. Der Hochdruck selbst gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit. In dieser 3. Neuauflage werden erstmals systematische Untersuchungen zur Hypertrophieregression des Ventrikelmyokards sowie zur Beeinflussung der hypertensiven Mikroangiopathie dargestellt. Darüber hinaus analysiert der Autor die Probleme der Inzidenz von Herzrhythmusstörungen bei hypertensiver Herzhypertrophie, der diastolischen Eigenschaften des linken Ventrikels, der stummen Myokardischämie sowie der Rheologie des Koronarkreislaufs. Die Neuauflage berücksichtigt die Umsetzung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Therapie des Hochdruckherzens. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung.- 2 Methodik.- 3 Funktion und Dynamik des linken Ventrikels.- 4 Klinische Symptomatologie, Diagnostik und Therapie des Hochdruckherzens.- 5 Hypertrophieregression (Herzmuskel).- 6 Koronarkreislauf und Energetik.- 7 Hypertrophieregression (Koronarkreislauf).- 8 Mikroangiopathie und Herzinsuffizienz.- 9 Das Rhythmusproblem des Hochdruckkranken.- 10 Stumme Myokardischämie des Hypertonikers.- 11 Rheologie des Koronarkreislaufs bei Hypertonie.- 12 Zusammenfassung.- Literatur.

      Das Hochdruckherz
    • Der arterielle Bluthochdruck ist die häufigste Form der Druckbelastung des linken Ventrikels. Der Hochdruck selbst gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren der koronaren Herzkrankheit. In dieser 3. Neuauflage werden erstmals systematische Untersuchungen zur Hypertrophieregression des Ventrikelmyokards sowie zur Beeinflussung der hypertensiven Mikroangiopathie dargestellt. Darüber hinaus analysiert der Autor die Probleme der Inzidenz von Herzrhythmusstörungen bei hypertensiver Herzhypertrophie, der diastolischen Eigenschaften des linken Ventrikels, der stummen Myokardischämie sowie der Rheologie des Koronarkreislaufs. Die Neuauflage berücksichtigt die Umsetzung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Therapie des Hochdruckherzens.

      Das Hochdruckherz