Am 14. April 1912 kurz vor Mitternacht geschieht das Unfassbare: Das als unsinkbar geltende Passagierschiff TITANIC kollidiert mit einem Eisberg und geht etwa 300 Seemeilen südöstlich von Neufundland unter: Mehr als 1500 Personen finden den Tod im eisigen Meer. Umfassend, kompetent und anhand von umfangreichem Bildmaterial berichten die TITANIC-Experten Harro Hess und Manfred Hessel von dem Unglück und allen wichtigen Episoden der Schiffsgeschichte bis zur Wiederentdeckung des Wracks. Einzelschicksale von Menschen finden ebenso Platz wie technische Daten und der Einfluss der Katastrophe auf die Kulturgeschichte. Ein wissenschaftlich fundiertes Buch, das gleichzeitig höchst spannend zu lesen ist. 150 Stichworte mit 131 Abbildungen
Harro Hess Orden de los libros
1 de enero de 1935 – 26 de julio de 2011





- 2012
- 2003
TaschenAtlas Vulkane und Erdbeben
- 285 páginas
- 10 horas de lectura
Vulkanische Erscheinungen sowie die Entstehung von Erdbeben werden mit Hilfe von kurzen, verständlichen Texten, Grafiken und Bildern erläutert. Mit über 50 Karten zu den betroffenen Regionen sowie tabellarischen Übersichten aller bekannten tätigen Vulkane
- 1999
Titanic. Das Handbuch
- 280 páginas
- 10 horas de lectura
- 1989
Kaum ein zweites Schiff hat soviel Stoff für Bücher, Artikel und Filme geliefert, über kein anderes wurde soviele Legenden in die Welt gesetzt. Letzere wuchern sogar in Titanic-"Bestsellern" unserer Tage üppig weiter. Doch nicht so im vorliegenden Werk, in dem die Autoren - erstmals auf wissenschaftlicher Grundlage - eine umfassende Darstellung über Ursachen, Verlauf und Folgen der Schiffskatastrophe des britischen Luxusliners vorlegen.