Der Gesamtkommentar Wohnrecht beinhaltet in seinem ersten Band ausführliche Kommentierungen zum MRG, dem Bestandrecht des ABGB und den relevanten Nebengesetzen sowie zu den interessierenden verfahrensrechtlichen Vorschriften. Mit diesem Werk erhalten Sie eine umfassende und verständliche „Übersetzung“ der gesetzlichen Bestimmungen und der umfangreich vorhandenen Judikatur, ua zu:• Bestandrecht ABGB• MRG• EAVG 2012• KlGG• LandpachtG• SportstättenschutzG• ElektrotechnikV• Verfahrensrechtliche Vorschriften: ZPO, EO, IOZiel des Kommentars ist es ein grundlegendes Verständnis von der Bedeutung der einzelnen Gesetzesbestimmungen und ihrem Zusammenspiel zu vermitteln und mit Praxisbezug zu verbinden. Aufbau der Kommentierung• Komprimierte Vorstellung des Inhalt der jeweiligen Bestimmung in verständlichen Worten• Die Zielrichtung der Bestimmung wird erläutert • und ihre Funktion im gesamten Regelungsgefüge erklärt.
Helmut Böhm Orden de los libros
1 de enero de 1954






- 2018
- 2000
Aus dem Inhalt: -Begriff und Systematik des Sachenrechts -Politische Bedeutung des Sachenrechts -Sachenrechtliche Ordnungsprinzipien -Signifikante Gegensätze zum Schuldrecht -Erscheinungsformen der Dinglichkeit -Sachen -Die Übertragung von Sachenrecht -Titulus und Modulus -Besitz -Besitzerwerb -Besitzverlust -Besitzschutz -Grundbuch.
- 2000
Aus dem Inhalt: -Eigentum -Sonderformen von Eigentum -Eigentumserwerb -Eigentumsverlust -Eigentumsschutz -Dingliche Sicherungen -Pfandrecht -Sicherungsübereignung -Servituten -Reallastberechtigungen -Wohnungseigentum.
- 1995
"Mèunchener Universitèatsschriften. Universitèatsarchiv"--Cover.
- 1980
Radar in der Schiffahrtspraxis
- 312 páginas
- 11 horas de lectura
