+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Willy Cohn

    12 de diciembre de 1888 – 29 de noviembre de 1941
    Als Jude in Breslau 1941
    Verwehte Spuren
    Be-tsiporne ha-Raykh ha-shelishi
    Żadnego prawa - nigdzie
    Die Geschichte der sizilischen Flotte unter der Regierung Konrads IV. und Manfreds
    No justice in Germany
    • The diaries of Willy Cohn chronicle the progressive constriction and eventual destruction of Jewish life in Breslau, Germany, under the Nazis.

      No justice in Germany
    • Die Studie beleuchtet die bedeutende Rolle der sizilischen Flotte unter den Brüdern Konrad IV. und Manfred im Mittelmeer des 13. Jahrhunderts. Beginnend mit Konrads Überfahrt nach Unteritalien 1251, wird die Flotte während der Belagerung Neapels und ihre Entwicklungen unter Manfred detailliert beschrieben. Zudem wird ihr Einfluss im östlichen Mittelmeer sowie die entscheidende Überfahrt Karls von Anjou nach Rom thematisiert, die einen Wendepunkt in der sizilianischen Seegeschichte darstellt. Ergänzend erfolgt eine umfassende Analyse der Struktur und Verwaltung der Flotte.

      Die Geschichte der sizilischen Flotte unter der Regierung Konrads IV. und Manfreds
    • ***Angaben zur beteiligten Person Conrads: Norbert Conrads war bis 2003 ordentlicher Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart. Er leitete dort den Projektbereich Schlesische Geschichte

      Verwehte Spuren
    • Unter der Regierung der Bruder Konrad IV. und Manfred gehorte die sizilische Flotte zu den bedeutendsten Seestreitkraften des Mittelmeeres. Die Studie setzt mit der Uberfahrt Konrads nach Unteritalien im Jahre 1251 ein, beschreibt die Rolle der sizilischen Flotte bei der Belagerung Neapels, ihre Veranderung unter Manfred, ihr Vordringen im ostlichen Mittelmeer und schliesslich die Uberfahrt Karls von Anjou nach Rom, die den Beginn einer epochale Wende in der sizilianischen Seegeschichte markiert. Der historische Abriss wird durch eine ausfuhrliche Darstellung der Struktur und Verwaltung der sizilischen Flotte unter Konrad und Manfred erganzt. Nachdruck der Originalausgabe von 1920

      Die Geschichte der sizilischen Flotte unter der Regierung Konrads IV. [des Vierten] und Manfreds
    • Powstanie tej pracy uzasadnia znaczenie postaci Hermanna von Salzy. W czasie najwyższego politycznego napięcia próbował załagodzić sytuację, aby zapobiec wielkiej katastrofie, jaką dla zachodniego świata musiał oznaczać konflikt między cesarzem a papieżem. Celem pracy badawczej jest wyzwolenie się z kruchego materiału ludzkiego. Być może heroiczna wizja historii wielkiego cesarza Fryderyka II, któremu służył Hermann von Salza, próbuje ponownie dzisiaj wyciągnąć go całkowicie z ram jego czasów. W stosunku do niej muszą zostać uwzględnione więc również osiągnięcia jego doradcy.

      Hermann von Salza