Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wolfgang Abendroth

    2 de mayo de 1906 – 15 de septiembre de 1985
    Gesammelte Schriften. 1926-1948
    Die deutschen Gewerkschaften. Heft 5/6
    Die Deutschen Gewerkschaften
    Aufstieg und Krise der deutschen Sozialdemokratie
    Die Aktualität der Arbeiterbewegung
    Einführung in die politische Wissenschaft
    • Die hier gesammelten Studien von Wolfgang Abendroth behandeln exemplarisch den Aufstieg der deutschen Arbeiterbewegung im 19. Und beginnenden 20. Jahrhundert, ihre Rolle in der Weimarer Republik, im Widerstand gegen die Diktatur des Dritten Reiches und ihren Neubeginn nach 1945. Komplementär zu den historischen Analysen verstehen sich die Porträts von Theoretikern gesellschaftlicher Emanzipation (Lukács, Bloch, Adorno, Marcuse). Durch Abendroths historisch-konkrete Zugangsweise wird die widerspruchsreiche Fülle seines Gegenstands lebendig, die sich jedem Dogmatismus entzieht. Die geschichtliche Analyse bestimmter Richtungen der Arbeiterbewegung orientiert sich daran, wie weit ihre Praxis auf gesellschaftliche Selbstbestimmung gerichtet ist. Abendroths Untersuchungen wenden also den Blick in die Vergangenheit, um strategische Erfahrungen der Arbeiterbewegung und Erkenntnisse der Marxschen Theorie für die Gegenwart fruchtbar zu machen – für Perspektiven einer freien Gesellschaft.

      Die Aktualität der Arbeiterbewegung
    • Deutschland