+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christoph Führ

    Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland
    Bildungsgeschichte und Bildungspolitik
    Schulen und Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland
    Deutsches Bildungswesen seit 1945
    Die Weltmeister auf meiner Massagebank
    Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 6 Tlbd. 2: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokrati
    • Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 6 Tlbd. 2: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokrati

      Deutsche Demokratische Republik und neue Bundesländer

      • 468 páginas
      • 17 horas de lectura

      Dieser Band ist Teil des sechsbändigen "Handbuches der deutschen Bildungsgeschichte". Es fasst den Kenntnisstand der thematisch breit und interdisziplinär gefächertenbildungsgeschichtlichen Forschung zusammen. Das Werk wendet sich an alle, die für aktuelle Bildungsfragen eine historisch fundierte Orientierung suchen. Das Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte umfaßt den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Die sechs Bände sind in gleicher Weise gegliedert, so daß einzelne Themen auch fortlaufend epochenübergreifend gelesen werden können: die epochenspezifischen Kontexte der Bildungs-, Erziehungs- und Schulgeschichte; Lebensformen und Umgangserziehung; pädagogisches Denken und pädagogische Wissenschaft; Kindheit, Jugend und Familie; Schulen und Hochschulen; Erwachsenenbildung; Berufserziehung; Armenwesen und Fürsorge; Pädagogische Medien. Alle Artikel werden durch umfangreiche Quellen- und Literaturnachweise ergänzt. Die Grundlagen des modernen pädagogischen Denkens, der Bildungsphilosophie und des Schulwesens wurden im 18. Jahrhundert gelegt. Dieser Band, der nun das auf sechs Bände angelegte Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte komplettiert, handelt vom 18. Jahrhundert als Epoche der deutschen Bildungsgeschichte in all ihrer Vielfalt; von den neu entstehenden pädagogischen Theorien über die neuen pädagogischen Medien der Kinder- und Jugendliteratur, Volksbildung und Armenfürsorge, die Funktion des Theaters und der Museen bis hin zur Schul- und Universitätsgeschichte. Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: - Einführung - Lebenswelten und Alltagswissen - Familie, Kindheit, Jugend - Pädagogische Wissenschaft - Schulen und Hochschulen - Allgemeinbildende Schulen - Das Hochschulewesen - Partizipation im Schulwesen - Das Sonderschulwesen - Lehrerbildung - Berufsbildung - Sozialpädagogik - Einleitung - Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) und die Jugendhilfe als - sozialpädagogische Bereiche - FDJ und Jugendhilfe in bildungsgeschichtlicher Perspektive - Erwachsenenbildung - Medien - Wehrerziehung und Schule - Zur Entwicklung in den neuen Ländern zwischen 1990 und 1995 - Schlussbetrachtung

      Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte Bd. 6 Tlbd. 2: 1945 bis zur Gegenwart. Deutsche Demokrati
    • Die Weltmeister auf meiner Massagebank

      Erinnerungen an 45 spannende Jahre als Masseur der besten Fußballer Deutschlands

      Lebensgeschichte eines legendären Masseurs ("Vater der Nationalmannschaft"), der 45 Jahre lang für den Deutschen Fußball-Bund die besten Kicker Deutschlands betreut hat (davon allein von 1974 bis 2008 die Nationalmannschaft). Katzenmeier war über Jahrzehnte nicht nur Masseur, sondern auch Seelendoktor vieler Fußballhelden der Nation. Immer wieder wurde er nach seinen Erlebnissen gefragt ("Adi, erzähl doch mal..."). Jetzt liegt seine Lebensgeschichte als Autobiographie vor.

      Die Weltmeister auf meiner Massagebank