Über die chemische Modifizierung von Polyacrylnitril und entsprechenden Modellsubstanzen sowie deren DarstellungGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Untersuchungen zum Mechanismus der Thermooxidation und zur Stabilisierung von Nylon 6 [sechs]Giselher ValkAgotado4,3Notifícame
Erzeugung reaktiver Zentren in Cellulosefasern zur Knüpfung kovalenter Bindungen mit Veredlungs-ChemikalienGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Fraktionierung von N-Propionyl-oligo-ε-aminocapronsäurepropylamiden [N-Propionyl-oligo-epsilon-aminocapronsäurepropylamiden] und Poly-ε-caprolactam [Poly-epsilon-caprolactam] durch GelpermeationschromatographieGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Die alkalische Hydrolyse physikalisch und chemisch modifizierter PolyesterfasernGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Spannungsrisskorrosion an Polyamid- und Polyester-MultifilamentgarnenGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Beziehungen zwischen Garneigenschaften, Gewebekonstruktion und VeredlungGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Zur Problematik der hydrothermischen Behandlung von Polyester in verschiedenen VeredlungsstufenGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Systematisierung der Analytik von Faserbegleitstoffen mit Rücksicht auf deren AuswaschbarkeitGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Mechanische Relaxationsuntersuchungen zur Charakterisierung des Eigenschaftsspektrums von Polyester-Multifilamentgarnen in der TextilveredlungGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Strukturelle Veränderungen von Polyamidfasern bei thermischen und mechanischen BehandlungenGiselher ValkAgotado4,3Notifícame
Verfahren zur quantitativen Messung der Deformationsintensität von FD-TexturgarnenGiselher ValkAgotado4,3Notifícame