Herbert Henning Libros






Der vorliegende Band der Reihe Schriften zum Modellieren und Anwenden von Mathematik soll zur mathematischen Modellierung von Anwendungssituationen im Mathematikunterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) anregen. Dabei stehen der Prozess der Modellbildung, insbesondere das Aufstellen und die damit verbundene Diskussion von verschiedenen Modellen, im Vordergrund. Die vorgestellten Beispiele sind den MINT-Fächern thematisch zugeordnet. Sie zeigen dabei Möglichkeiten des fächerübergreifenden und fächerverbindenden Arbeitens und der Vernetzung von verschiedenen Wissensgebieten auf. Ein Teil der Beiträge entstand im Rahmen von Seminaren in der Lehramtsausbildung an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
Das vorliegende Buch wendet sich an Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrer. Es enthält Beiträge zur Herausbildung von Modellierungskompetenzen unter fächerübergreifenden Aspekten. Die Fallstudien sollen zur mathematischen Modellierung von Anwendungssituationen im Mathematikunterricht der SI und SII anregen. Die vorgestellten Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen sollen deutlich machen wie Mathematik in ihrer „Werkzeugfunktion“ genutzt werden kann, um für die Lösung realistischer Probleme geeignete mathematische Modelle zu finden. Die 15 Beispiele sind in die thematischen Abschnitte • Mathematische Modellierung – Step by Step • Mathematische Modellierung und der „Rest der Welt“ • Mathematische Modellierung zwischen „Himmel und Erde“ • Mathematische Modellierung und „Werkzeuge“ gegliedert.
Schiffsbau, Bauwesen, Segelboot, Bootsgattung, Motorboot, Ruderboot, Handwerk, Freizeitgestaltung.