Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in historische Inhalte und trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei. Der Verlag Antigonos legt besonderen Wert darauf, solche Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es den Lesern, die zeitgenössischen Gedanken und Perspektiven der damaligen Zeit zu entdecken und zu erleben.
Being An Appendix Of The Trishashtisalaka Purusha Charita (1891)
510 páginas
18 horas de lectura
This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, reflecting its historical significance. While it may contain imperfections like marks and notations due to its age, it serves as a vital piece of cultural literature. The reprint aims to protect and promote classic literature by providing an affordable, high-quality edition that stays true to the original, ensuring continued access to important texts for future generations.
In seiner Poetik Kavyanusasana (Dichtungslehre) gibt Hemacandra (1087/88–1172/73) eine systematische Darstellung der poetologischen Wissenschaft des 12. Jahrhunderts, zu einem Zeitpunkt, als die Lehren der bedeutenden indischen Poetiker etabliert waren. Mit 208 Lehrsätzen, unterteilt in acht Kapitel, behandelt Hemacandra sowohl die Theorie der Poesie inklusive des Kunstepos als auch der Prosawerke wie des Romans, der Erzählung und auch des Schauspiels. In den beiden übersetzten Kapiteln geht es um die Grundlagen und das Wesen von Dichtung sowie die Rasa-Dhvani-Theorie, die von der Mehrheit der späteren indischen Poetiker anerkannt wurde. Hierzu zitiert Hemacandra aus den Originaltexten, z. B. aus dem Abhinavabharat- und dem Locana-Kommentar des Abhinavagupta. Dabei gelingt es ihm, diese umfangreiche Materie systematisch darzustellen, zu erläutern und durch zahlreiche Beispiele aus der indischen Kunstdichtung zu illustrieren.