Die Neuauflage des Standardwerkes zu Zahlung und Zahlungssicherung im Außenhandel wendet sich in gleicher Weise an den Import- und Exportkaufmann, den Bankkaufmann und den mit Außenhandelsfragen befaßten Juristen, wie auch an die einschlägigen Verbände und Kammern. Die ERA 600 (Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive), die seit dem 1. Juli 2007 Anwendung finden, sind umfassend in dieNeuauflage eingearbeitet worden. Das Werk bietet dem Anwender praxisnahe Arbeitshilfen und Nachschlagewerk in einem.
Johannes C. D. Zahn Libros
La obra de este autor profundiza en las complejidades de las estructuras económicas y legales, examinando a menudo la ascendencia de familias influyentes y su integración en el tejido de la sociedad. Sus narrativas exploran los cambios de profesiones tradicionales a roles económicos modernos, destacando el establecimiento y la gobernanza de las empresas. La formación jurídica del autor, incluidos los estudios en Alemania y Estados Unidos, informa un enfoque riguroso y analítico de su materia. Esta perspectiva permite una profunda exploración de las estructuras corporativas y los marcos legales que las sustentan.



Die vorliegende kleine Schrift ist vornehmlich dem Praktiker des Außenhandelsgeschäftes gewidmet. Ihr Zweck besteht weniger darin, ein Nachschlagewerk für alle in der Vielfalt des geschäftlichen Alltags denkbaren Fälle zu sein; vielmehr war es von Anfang an meine Absicht, mit diesem Büchlein dem Praktiker die gedanklichen Grundlagen und Zusam menhänge in der Banktechnik des Außenhandels an die Hand zu geben. Ich bin davon ausgegangen, daß ein tieferes Verständnis dieser Zusammenhänge die Entscheidung kon kreter Fragen ermögiicht oder doch zumindest erleichtert. Zu meiner Freude waren diese meine Überlegungen offenbar zutreffend. Innerhalb von fünfundzwanzig Jahren erschienen sieben Auflagen dieser Borschüre. Das beweist mir, daß diejenigen, für die es gedacht ist, das Büchlein richtig verstehen und als nützlich empfin den. Die neue Auflage ist dem derzeitigen Stand der Praxis angepaßt. Ich bleibe stets bemüht, praktische Fälle und Fragen insoweit zu berücksichtigen, als sie die grundlegen den Usancen der Banktechnik berühren. Bei dieser Gelegenheit möchte ich all denen herzlich danken, die mir durch zahlreiche Zuschriften Anregungen zu den einzelnen Abschnitten der Broschüre gegeben haben. ]ohannes Zahn Inhalt Einleitung 9 9 1. Exporteure, Importeure und Banken 2. Versendung gegen offene Rechnung 10 10 3. Kasse gegen Dokumente . 11 4. Das Dokumentenakkreditiv 12 5. Rechtsquellen . . . . .