+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Thomas Raiser

    20 de febrero de 1935
    Ein Europäer aus Kalabrien
    Grundgesetz und paritätische Mitbestimmung
    Die Aussperrung nach dem Grundgesetz
    Joachimswege in Kalabrien
    Grundlagen der Rechtssoziologie
    Beiträge zur Rechtssoziologie
    • Beiträge zur Rechtssoziologie

      • 328 páginas
      • 12 horas de lectura

      Der Sammelband versammelt bedeutende Beiträge von Thomas Raiser, einem zentralen Vertreter der deutschen Rechtssoziologie, aus vier Jahrzehnten. Er beleuchtet die Entwicklung des wissenschaftlichen Umgangs mit den gesellschaftlichen Grundlagen des Rechts von 1970 bis 2010. Angesichts der wachsenden Bedeutung der Grundlagenfächer in der Lehre sind Raisers Texte nach wie vor relevant und bieten neue Perspektiven auf das Wechselverhältnis zwischen Recht und Gesellschaft.

      Beiträge zur Rechtssoziologie
    • Thomas Raiser bietet eine umfassende, systematische, interdisziplinäre und transnational angelegte Darstellung der allgemeinen Rechtssoziologie in den drei Teilen 'Der wissenschaftliche Ort der Rechtssoziologie', 'Theoretiker der Rechtssoziologie (Marx, Durkheim, Ehrlich, Weber, Geiger, Luhmann Schelsky)' und 'Recht und Gesellschaft (Allgemeine Rechtssoziologie)'.

      Grundlagen der Rechtssoziologie
    • Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSÜBERSICHT -- 1. Teil: GRUNDLAGEN -- 2. Teil: DIE VEREINBARKEIT DER PARITÄTISCHEN MITBESTIMMUNG MIT ART. 14 GG -- 3. Teil: DIE VEREINBARKEIT DER ENTWÜRFE MIT ART. 9 ABS. 3 GG -- ERGEBNISSE

      Grundgesetz und paritätische Mitbestimmung