Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Kurt Egger

    14 de mayo de 1940
    Was uns nährt, was uns trägt
    Sprachlandschaft im Wandel
    L' Alto Adige- Südtirol e le sue lingue
    Kirche in Europa
    Lernübertragungen in der Sportpädagogik
    Sport in der Schule, Sport fürs Leben?
    • Sport in der Schule, Sport fürs Leben?

      • 224 páginas
      • 8 horas de lectura

      Sportwissenschaft, Sportart, Tagung, Schulsport Freizeitsport, Breitensport, Lernen, Lernziel, Sportunterricht, Motorik, Bewegung, Soziologie

      Sport in der Schule, Sport fürs Leben?
    • Was uns nährt, was uns trägt

      • 311 páginas
      • 11 horas de lectura

      Bei Ernährung denken die meisten Menschen an die physische Versorgung des Körpers mit Nährstoffen, also die Grundlage allen Lebens und menschlichen Überlebens. Das reduziert die Natur auf die Produktion von Lebensmitteln – und Landschaften auf ihre technische Beherrschung durch eine vollautomatisierte Landwirtschaft. Dieses Denken aber ist ein zentraler Bestandteil unserer heutigen ökologischen Krise. Die Autoren des vorliegenden Buches erweitern den Nahrungsbegriff und betrachten gemeinsam mit der physischen auch die kognitive und emotionale Seite der Nahrungsaufnahme. Sie widmen sich sowohl der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in den Tropen als auch Themen wie »Ästhetik«, »Natur« oder »Spiritualität«. Mit dieser ungewöhnlichen Zusammenstellung regt das Buch dazu an, die Doppelnatur der menschlichen Ernährung zusammenzudenken und damit vereinfachende Lösungswege aus der globalen ökologischen Krise und der Ernährungskrise zu vermeiden.

      Was uns nährt, was uns trägt
    • Reich illustrierter Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Gasversorgung Bern; für eine breite Leserschaft vom Direktor der Gas- Wasser- und Fernwärmeversorgung der Stadt Bern verfasst

      Von der Gaslaterne zum Erdgas