Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Walther Busse von Colbe

    17 de febrero de 1928 – 8 de enero de 2021
    Zwischenberichterstattung nach neuem Recht für börsennotierte Unternehmen
    Vereinbarkeit internationaler Konzernrechnungslegung mit handelsrechtlichen Grundsätzen
    Betriebswirtschaft für Führungskräfte. Eine Einführung für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Juristen und Geisteswissenschaftler
    Betriebswirtschaftstheorie
    Ergebnis nach DVFA, SG
    Ergebnis je Aktie nach DVFA, SG
    • 2018
    • 2011
    • 2000

      Zur Vorauflage: „Das Buch bietet eine praxisorientierte und leicht verständliche Darstellung des aktuellen Wissens über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Themen. Jeder der insgesamt fünfzehn Beiträge ist in sich abgeschlossen und kann ohne die anderen gelesen werden.“ ControllerNews „Fazit: Aus der Praxis entstanden, für die Praxis gemacht, kann dieses BWL-Lehrbuch uneingeschränkt jedem empfohlen werden, der sich für den beruflichen Alltag betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen will.“ IT-Business News

      Betriebswirtschaft für Führungskräfte
    • 1991
    • 1991
    • 1990

      Das Rechnungswesen als Kerngebiet der Betriebswirtschaftslehre hat sich durch die fortlaufende Weiterentwicklung der IFRS, das Bilanzmodernisierungsgesetz, die feste Etablierung wertorientierter Steuerungsrechnungen und die Tendenz zur Vereinheitlichung interner und externer Rechnungen deutlich gewandelt. In diesem Handbuch und Nachschlagewerk werden alle Teilgebiete des Rechnungswesens – Rechnungslegung in Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS, Unternehmensbesteuerung, Wirtschaftsprüfung, Finanzrechnung, Kosten- und Erlösrechnung, Investitionsrechnung – in rund 180 Stichwortaufsätzen von namhaften Fachautoren aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis sowie rund 1.000 Kurzstichworten auf aktuellstem Stand behandelt. Durch die Angabe weiterführender Literatur wird ein tiefergehender Einstieg in die einzelnen Themengebiete ermöglicht. Speziell für Studierende werden im Internet Fragen zu den Stichwortaufsätzen sowie weitere Zusatzmaterialien bereitgestellt. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen und Praktiker, die sich mit Fragen des Rechnungswesens beschäftigen.

      Lexikon des Rechnungswesens