+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Heinrich Kalbfuss

    Spione im Schatten
    Fremd in Alaska
    Von Zweien, die sich sträubten einander zu lieben
    Zwischen Zweifel und Wagnis
    Hagenuk
    Der Markt ist ein Gespräch
    • Hagenuk

      oder die Suche nach Glück

      Glück - was ist das? Henry Hagenuk, erfolgreicher Psychiater, entschließt sich zum Suizid. In die langjährige Ehe mit seiner Frau Eleonora tritt unversehens die junge Geigerin Bettina und vermittelt die Illusion eines vermeintlich neuen Glücks. Darüber führt er tagebuchähnliche Aufzeichnungen, die er seinem Jugendfreund Christoph anvertraut. Auch dessen Ehe mit Ingrid erweist sich als gefährdet. Alle fünf Personen suchen auf verwirrenden Wegen ihr persönliches Glück. Allein Hagenuk scheitert tragisch, die anderen arrangieren sich, wenn auch nicht ohne Resignation.

      Hagenuk
    • Zwischen Zweifel und Wagnis

      Glauben in dieser Zeit

      • 134 páginas
      • 5 horas de lectura

      Christlicher Glaube ist, nicht ohne Schuld der Kirchen, problematischer geworden. Glauben gibt es freilich nicht ohne Zweifel, denn die Existenz Gottes ist nicht beweisbar. Glaube bedeutet also ein existenzielles Wagnis des Intellekts wie des Herzens, seine Basis ist Vertrauen und Liebe. Der Autor versucht auf zuweilen sehr persönliche Weise, Probleme des Glaubens und der offiziellen Kirche darzustellen. Knapp 500 Jahre nach der Reformation braucht die katholische Kirche dringend eine neue Besinnung auf ihr verpflichtendes evangelisches Fundament. Aber das wird nur gelingen, wenn auch wir Christen uns wieder auf den Geist des Evangeliums besinnen. Dieses Buch möchte ein wenig dazu beitragen.

      Zwischen Zweifel und Wagnis
    • "Lasst mich Euch eine Geschichte erzählen, die, als sie mir zugetragen wurde, mich nicht wenig erstaunte, erfreute und mir zu denken gab. Es ist eine Geschichte voll Liebe, Abenteuer und Unglaublichem. Sie handelt von denen, die sich dem Schicksal widersetzen, und davon, wie sich am Ende doch alles fügt. Eine Geschichte, die nichts möchte, als in diesen dunklen Zeiten Euch ein wenig Euren Kummer zu lindern." Dies ist die Geschichte zweier einander Versprochener, die versuchen sich in einer phantastischen Welt ihrem Schicksal zu widersetzen.

      Von Zweien, die sich sträubten einander zu lieben
    • Nach 20 Jahren kinderloser Ehe eröffnet der Bauunternehmer KURT ANDERSON seiner Frau RUTH, 42 Jahre, beim Frühstück, dass ihre Beziehung beendet sei. RUTH willigt wehrlos ein, erhält den Erlös aus einer Haus-hälfte und regelmäßigen Unterhalt, so dass sie sich finanziell keine Sorgen zu machen braucht, auch wenn ihr Selbstbewusstsein in Mitleidenschaft gezogen ist. Sie zieht in eine Zwei-Zimmer-Wohnung und antwortet kurz darauf auf eine Anzeige des in Alaska le-benden Schlittenhundeführers BILL PARKER, 45 Jahre: „Spätere Heirat nicht ausgeschlos-sen". Ein Frauenschicksal, das aus einer ange-passten, unsicheren Ehefrau eine selbstbe-wusste Einzelkämpferin macht, die über die Solidarität, in einer unwirtlichen Umwelt zur Freundschaft und Phasen von Glück findet.

      Fremd in Alaska
    • Eine Gruppe Terroristen, die ganz Frankreich in Atem hält. In ihren Händen ein tödliches Virus.Bereits zu lange hat die französische Regierung gezögert und eine vermeintliche Terroristengruppe nicht ernst genug genommen.Die Folge; ein vermisster Agent und eine Regierung, die sich mit einem Mal einem Abgrund gegenüber gestellt sieht. Ihre letzte Hoffnung; Jean Leland, einer der besten Agenten, die der DST jemals hervor gebracht hat.Allerdings ahnt auch er noch nicht, dass es mehr geben wird als nur den Widerstand der Terroristen. Auch in den eigenen Reihen erwarten ihn Widerstand und eigene Interessen...

      Spione im Schatten
    • Deutschland 1852 / 1853 - dies ist eine Zeit, in der Armut und Zukunftsängste an der Tagesordnung sind. Eine Erbschaft, die in Amerika anzutreten ist, veranlaßt die Bauernfamilie Heinerich Waidmann dazu, ihre alte Heimat in Unterfranken / Bayern zu verlassen, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Doch die Probleme beginnen noch in Deutschland. Eine Tochter, die mehr als Junge denn als Mädchen aufgewachsen ist, stellt sich dem Plan ihrer Eltern entgegen, da sie glaubt, sich dort drüben nicht selbstverwirklichen zu können, hängt sie doch sehr an ihrer Musik. Erst die Auseinandersetzungen mit den Familienmitgliedern zeigt ihr, daß es nicht nur um sie selbst geht. Hier hilft nur Gottvertrauen. Doch gibt es diesen Gott wirklich, so wie die katholische Kirche, vertreten durch ihre Eltern, ihr dies beigebracht hat? Sie jedenfalls hinterfragt das Erlernte, bringt sie doch ein anderes Gottesbild mit ...

      TONIS GESCHICHTE »Herrliche Aussichten, Toni!«, Band 1
    • In den Geschichten dieses Buches gehen Menschen auf ganz eigene Weise auf Reisen: Der junge Svenke in MEIN SOMMER MIT MARLEEN liest als Postbote heimlich die Briefe seiner geliebten, unglücklich verheirateten Marleen und taucht so in eine bisher ungeahnte Welt ein ... Die blinde, sechzehnjährige Sophie beschwört in DIE GESCHICHTE VON LISA & SOPHIE ein letztes Mal ein Nacht lang die Freundschaft zweier Mädchen, bevor diese an der Liebe zu einem Jungen zerbricht ... In der Geschichte IM NULLPUNKT wird Maria, eine Bankdirektorin, von ihrem Ex-Mann als Geisel genommen und zur Flucht mit ihm und ihren erwachsenen Kindern genötigt, als ließe sich eine harmonische und glückliche Familie tatsächlich erzwingen.

      Mein Sommer mit Marleen
    • Deutschland 1852 / 1853 – dies ist eine Zeit, in der Armut und Zukunftsängste an der Tagesordnung sind. Eine Erbschaft, die in Amerika anzutreten ist, veranlaßt die Bauernfamilie Heinerich Waidmann dazu, ihre alte Heimat in Unterfranken / Bayern zu verlassen, um sich dort ein neues Leben aufzubauen. Der Weg durch Deutschland wird zu einer Strapaze, die sie an ihrer Entscheidung zweifeln läßt. Doch will sie sich dies nicht anmerken lassen, gibt es doch keinen Weg zurück. Aber einige Überraschungen lassen erkennen, daß es wohl doch ihre Bestimmung ist, in eine neue Zukunft zu gehen ...

      TONIS GESCHICHTE »Herrliche Aussichten, Toni!«, Band 2