Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Johann Georg Lehmann

    24 de diciembre de 1797 – 5 de agosto de 1876
    Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, der Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses
    Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser
    Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim
    Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg
    Die Grafschaft Und Die Grafen Von Spanheim Der Beiden Linien Kreuznach Und Starkenburg Bis Zu Ihrem Erlöschen Im Fünfzehnten Jahrhunderte, Volume 1...
    Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg
    • Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg

      2. Band

      • 532 páginas
      • 19 horas de lectura

      Der zweite Band der Urkundlichen Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg bietet eine detaillierte historische Analyse und Dokumentation der Region. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1862 bewahrt die Authentizität und den Informationsgehalt des Originals. Leser können sich auf umfassende Einblicke in die politischen und sozialen Entwicklungen der Grafschaft freuen, unterstützt durch originale Urkunden und historische Quellen.

      Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des zivilisatorischen Wissens anerkannt ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bewahrt dessen Authentizität, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsverweise und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die Relevanz und den historischen Kontext des Inhalts, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Die Grafschaft Und Die Grafen Von Spanheim Der Beiden Linien Kreuznach Und Starkenburg Bis Zu Ihrem Erlöschen Im Fünfzehnten Jahrhunderte, Volume 1...
    • Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg

      1. Band: die Geschichte der Dynastien in Lichtenberg enthaltend

      • 376 páginas
      • 14 horas de lectura

      Die Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg bietet einen detaillierten Einblick in die Dynastien der Region Lichtenberg. Der erste Band, ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1862, präsentiert historische Dokumente und Informationen, die die Entwicklung der Grafschaft nachzeichnen. Durch die sorgfältige Aufbereitung wird die Bedeutung der Dynastien und deren Einfluss auf die Geschichte der Grafschaft anschaulich vermittelt.

      Urkundliche Geschichte der Grafschaft Hanau-Lichtenberg
    • Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim

      der beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im fünfzehnten Jahrhunderte

      • 336 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Geschichte der Grafschaft und der Grafen von Spanheim wird detailliert dargestellt, wobei die beiden Linien Kreuznach und Starkenburg bis zu ihrem Erlöschen im 15. Jahrhundert beleuchtet werden. Dieser hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1869 bietet einen tiefen Einblick in die historischen Gegebenheiten und die Bedeutung dieser Adelsfamilien in ihrer Zeit.

      Die Grafschaft und die Grafen von Spanheim
    • Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser

      in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz

      • 364 páginas
      • 13 horas de lectura

      Die Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz bietet eine detaillierte Dokumentation und Analyse historischer Burgen und Schlösser. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1863 ermöglicht es, die architektonischen und kulturellen Aspekte dieser historischen Stätten zu erkunden. Die Veröffentlichung ist besonders wertvoll für Geschichtsinteressierte und bietet einen Einblick in die regionale Geschichte und das Erbe der bayerischen Pfalz.

      Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1867, wodurch die historische Authentizität des Textes gewahrt bleibt. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil der Zeit freuen, die Einblicke in die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten gewähren. Dieser Nachdruck ist besonders für Interessierte an Literaturgeschichte und den Entwicklungen des 19. Jahrhunderts von Bedeutung.

      Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, der Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses
    • Die Urkundliche Geschichte der Herren und Grafen von Falkenstein bietet eine detaillierte historische Analyse der Adelsfamilie Falkenstein. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bewahrt die authentischen Inhalte und liefert wertvolle Einblicke in die genealogischen und politischen Aspekte der Familie. Historiker und Interessierte können sich auf eine fundierte Darstellung der Geschichte und der relevanten Urkunden freuen, die das Erbe der Falkensteiner beleuchten.

      Urkundliche Geschichte der Herren und Grafen von Falkenstein