+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gerhart Laage

    19 de abril de 1925 – 21 de abril de 2012
    Selbstbau-Ratgeber
    Architektur ist Glücksache
    Die emotionale Stadt
    Briefe an Stadtbewohner
    Selbstbau-Fibel
    Planungstheorie für Architekten
    • Neun fiktive Briefe an „Stadtbewohner“: Dass sie aufmerksamer und kritischer zusammen mit den Stadtplanern über ein menschenwürdiges Leben in Großstädten nachdenken sollen

      Briefe an Stadtbewohner
    • Innovativ und verantwortlich mischt sich das Architektenteam der Planungsgruppe Professor Laage (PPL), das sich aus Mitarbeitern verschiedener Generationen aus Ost und West zusammensetzt, in wohnungs- und städtebauliche Fragen ein und verwirklicht eine Vielzahl von Bauvorhaben. Als 'Glücksfall des Städtebaus' wurde die 'Trabrennbahn', ein Wohngebiet im Hamburger Stadtteil Farmsen mit rund 1200 Wohnungen in der Fachkritik beschrieben. Im Zeichen erhöhten Umweltbewusstseins haben jahrzehntealte Pläne der PPL zur Entwicklung der Elbuferzone und zum Sprung über die Elbe von Hamburg nach Harburg hochaktuelle Brisanz. Ob Einfamilien-, Reihen-, Siedlungshäuser, große Wohnanlagen, öffentliche Plätze und Anlagen oder Verkehrsräume, der PPL geht es vor allem um die soziale Qualität von Wohn- und Stadträumen. Dem Individuum in seiner Widerspüchlichkeit als privates und gemeinschaftliches Wesen wird dabei ebenso Rechnung getragen wie gesellschaftlichen Strukturen und ihren Wandlungen: zunehmend heterogene Gesellschafts- sowie veränderte Altersstrukturen, moderne Kommunikationstechniken, die die Urbanität von der realen Stadt in ein virtuelles Netz verlagern, oder flexiblere Arbeitswelten. Mit aller Vorsicht werden auch Prognosen in die Zukunft gewagt. Wenn Helmut Schmidt in seinem Vorwort dem Buch eine 'lebhafte Diskussion' wünscht, so entspricht er damit dem Anliegen der Autoren.

      Die emotionale Stadt