+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Siegfried Bernfeld

    7 de mayo de 1892 – 2 de abril de 1953
    Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse 2
    Siegfried Bernfeld, oder, Die Grenzen der Psychoanalyse
    Antiautoritäre Erziehung und Psychoanalyse 3
    Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
    Werke
    La ética del chocolate
    • La ética del chocolate

      • 176 páginas
      • 7 horas de lectura

      En este libro se recogen tres valiosos artículos de Siegfied Bernfeld que dan cuenta tanto de su experiencia práctica como de sus reflexiones acerca de la educación social de niños, niñas y adolescentes en la Colonia Infantil de Baumgarten, una comunidad escolar judía fundada en 1919 que albergaba de manera provisional a huérfanos de guerra.

      La ética del chocolate
    • Bernfeld geht mit seiner Streitschrift ironisch und polemisierend der Frage nach: Erziehung wofür und für wen? Die Grenzen der Erziehung sieht er nicht so sehr in der Erziehbarkeit des Kindes oder der Person des Erziehers, sondern in ihrer Funktion innerhalb der kapitalistischen Gesellschaft: Erziehung ist in bezug auf diese Gesellschaft immer konservativ und orientiert sich an den Machttendenzen der erziehenden Gruppe.

      Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung
    • Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie

      Werke, Band 11

      • 388 páginas
      • 14 horas de lectura

      Die Untersuchung von psychischer Energie im Kontext physikalischer und biologischer Prozesse steht im Mittelpunkt der Arbeit von Bernfeld und Sergei Feitelberg in Berlin. Sie erforschten die Verbindung zwischen den psychoanalytischen Konzepten von Libido und Todestrieb und deren physikalische Interpretierbarkeit. Diese innovative Herangehensweise stieß auf reges Interesse, wurde jedoch auch von scharfer Kritik begleitet, was die Kontroversen und Herausforderungen in der Schnittstelle zwischen Psychoanalyse und Naturwissenschaften verdeutlicht.

      Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie
    • Sisyphos

      • 180 páginas
      • 7 horas de lectura

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1928, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und Denkweise ermöglicht. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk prägen und ein Stück Literaturgeschichte lebendig werden lassen. Ideal für Liebhaber historischer Texte und Studien über die Entwicklung von Themen und Schreibstilen im frühen 20. Jahrhundert.

      Sisyphos
    • Der vierte Band der Bernfeld-Werke behandelt die Heim- und Fürsorgeerziehung, basierend auf Bernfelds Erfahrungen im Kinderheim Baumgarten. Er entwickelt eine Theorie der Sozialpädagogik, thematisiert die Schulgemeinde und interpretiert Verhalten als Produkt sozialer Strukturen. Verhaltensauffälligkeiten werden gesellschaftlich kontextualisiert.

      Sozialpädagogik. Werke, Band 4