Dieser Band aus der Feder sachkundiger und bekannter Archäologen des Landes enthält die Geschichte der Römer in Hessen und berichtet anschaulich vom Bau von Städten und Straßen, Kastellen und dem Limes, von Technik und Handwerk, Verkehr und Handel sowie Kunst und Religion. Die Ergebnisse der heutigen Archäologie, aber auch römische Historiker und Schriftsteller wie Tacitus, Plinius u. a., die hier gewesen sind, tragen dazu bei, dass sich ein lebendiges Bild der Eroberung, Romanisierung und Auseinandersetzungen mit den Germanen ergibt. Ein überaus interessanter Band, der zugleich ein praktischer archäologischer Führer ist und umfassend über alle wichtigen Funde und sichtbare Bodendenkmäler informiert.
Dietwulf Baatz Libros
20 de enero de 1928 – 23 de noviembre de 2021






Hochtaunus. Bad Homburg. Usingen. Königstein. Hofheim
Führer zu vor und frühgeschichtlichen Denkmälern
- 236 páginas
- 9 horas de lectura
Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 41
Nördlingen, Bopfingen, Oettingen, Harburg. Teil II. Exkursionen

