+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lutz Becker

    Zur Relevanz von Ethik in einem kontemporären Verständnis von Marketing
    Factory Outlet Stores - Perspektiven und Handlungsoptionen für den deutschen Handel
    texttourismus2
    Führung, Innovation und Wandel
    Avant-garde Graphics 1918-1934
    George Grosz. The Big No
    • George Grosz. The Big No

      • 143 páginas
      • 6 horas de lectura

      "Published on the occasion of the exhibition, George Grosz: The Big No, a Hayward Touring exhibitions, opening in March 2012 and touring to venues across the UK"--Colophon.

      George Grosz. The Big No
    • Dampfmaschine, Penicillin, Glasfaserkabel: Innovationen waren schon immer Triebkräfte des Fortschritts. Aber noch nie hat es eine so rasante Entwicklung gegeben, wie heute. Und nie war der Druck auf Führungskräfte, diese Entwicklung zu bewältigen, so hoch. Vor allem die Netzwerk-, Kommunikations- und Logistiktechnologien treiben die Globalisierung voran – und bergen gleichermaßen Chancen und Risiken. Dabei hat die Innovation zunehmend die Sphäre der Entwicklungsabteilungen und Labors verlassen. Innovation heißt neue Services, neue Geschäftsmodelle und vor allem Innovation im Management. Ob Unternehmen diese Innovationschancen nutzen oder an ihren Risiken scheitern, ist eine Gestaltungsaufgabe, die wesentlich mit der Frage guter Führung verbunden ist. Das Spannungsverhältnis von guter Führung, Innovation und Wandel ist Gegenstand dieses Buches. Seine Autoren beschreiben anhand aktueller Beispiele, wie Manager, Unternehmer und Führungskräfte die Herausforderungen des Wandels annehmen und ihn sinnvoll gestalten können, ohne sich von der komplexen Fülle ständig verändernder Einzelheiten irritieren oder gar paralysieren zu lassen. buch + digital Ohne Aufpreis erhalten Sie zusätzlich die digitale Ausgabe dieses Buchs.

      Führung, Innovation und Wandel
    • Die Arbeit analysiert die Veränderungen in der deutschen Handelslandschaft, insbesondere die zunehmende Konzentration im Einzelhandel und die Vertikalisierungstendenzen, die durch Kostendruck und preisbewusste Kunden bedingt sind. Besonders im Fokus stehen die Konflikte zwischen Einzelhändlern und Herstellern, die durch den Direktvertrieb, insbesondere über Factory Outlet Center, entstehen. Die Studie bietet eine Einordnung der Vertriebskanäle und erarbeitet Handlungsmöglichkeiten für Einzelhändler, um auf die Vorwärtsintegration der Hersteller strategisch zu reagieren und diese für sich zu nutzen.

      Factory Outlet Stores - Perspektiven und Handlungsoptionen für den deutschen Handel
    • Zur Relevanz von Ethik in einem kontemporären Verständnis von Marketing

      Eine Betrachtung aus sozialwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive

      • 80 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die Arbeit untersucht die wachsende Forderung nach ethischem Verhalten im Marketing, die durch das Misstrauen der Konsumenten gegenüber manipulativen Praktiken motiviert ist. Sie analysiert philosophische und sozialwissenschaftliche Ansätze zur Integration von Ethik in Marketingstrategien und stellt das Konzept des integrierten Marketings vor. Zudem wird die Sicherstellung ethischen Handelns durch rechtliche Sanktionen und moralische Selbstverpflichtungen thematisiert. Abschließend wird die Institutionalisierung von Ethik im Unternehmen durch Verhaltenskodizes und Ethik-Kommissionen betrachtet.

      Zur Relevanz von Ethik in einem kontemporären Verständnis von Marketing
    • texttourismus

      Eine Benefiz-Lesereise

      • 216 páginas
      • 8 horas de lectura
      texttourismus
    • Vorwort Unternehmensführung in bewegten Zeiten Instrumente des Strategischen Managements Potenzialorientierte Führung oder über die Form des Wassers Gibt es Führung jenseits der Beherrschbarkeit? Führung in der Politik - zwischen Mediendemokratie, Parteienstaat und Bürgergesellschaft Über die Möglichkeiten und Grenzen politischer Führung Politische Führung zwischen Allmacht und Ohnmacht Leadership in a Networked Society Vom Staat zum Markt - Transformation als Führungsaufgabe Entrepreneurship im Unternehmen Beteiligungen durch Private-Equity-Gesellschaften Führung im Netzwerk-Verbund Franchising - Führen ohne Führung? Führung durch projektorientiertes Ressourcenmanagement Management von Innovationen: Das CFO/CIO-Dilemma Führung und Innovation Führen durch Positionieren Unternehmerische Führung und öffentliche Meinung Führung ist Kommunikation Rituale als Führungsinstrument Kreatives Führen Pathologien der Führung Erfolgreicher führen mit der Mitarbeiter-Scorecard Teamwork und Aufgabenverteilung in kleinen Unternehmen Gewinnung und Führung von Personal bei Start-Ups Führungskräfteentwicklung - Kompetenzen für die Zukunft Was zeichnet erfolgreiche Führung aus und unter welchen Bedingungen funktioniert sie heute? Es sind vor allem Beschleunigung, Komplexität und Unsicherheit, die die Voraussetzungen für erfolgreiche Führung verändern. Gute Führung wird deshalb in Zukunft etwas völlig anderes sein, als das, was uns die Chefs der Vergangenheit vorgelebt haben. Das Buch beschreibt verständlich die neuen Regeln und Konzepte guter Führungskunst in Wirtschaft, Politik & Verwaltung. Die Autoren analysieren Voraussetzungen und Barrieren erfolgreicher Führung und konzentrieren sich dabei auf praxisrelevante Fragen: Wie stellen sich Führungskräfte den Anforderungen wachsender Komplexität und Unübersichtlichkeit? Welche Konzepte, Techniken und Instrumente sind für ein strategisches Management geeignet? Wie kommunizieren Führungskräfte richtig? Das Buch behandelt diese Fragen im Rahmen der folgenden Themenfelder: - Führungskonzepte und -methoden - Führung in Politik und Verwaltung - Entrepreneurship - Führung als Organisationsaufgabe - Führung und Kommunikation - Team- und Personalentwicklung „Die neue Führungskunst“ vermittelt neben aktuellem Methodenwissen vielfältige praktische Anregungen und versteht sich als unkonventioneller Wegweiser für querdenkende Führungskräfte. Der Leser lernt hier unter anderem die Vorzüge einer Mitarbeiter-Scorecard kennen und erfährt, wie sich Entrepreneurship im Unternehmen kultivieren lässt. Das Buch bietet Einblick in Ergebnisse der Kreativitätsforschung und zeigt, warum die Vernetzung von betriebs- und naturwissenschaftlichen Denk-Modellen zum Management komplexer Situationen beitragen kann.

      Führungskonzepte und Führungskompetenz
    • Nachhaltiges Business Development Management

      Strategien für die Transformation

      • 68 páginas
      • 3 horas de lectura

      Lutz Becker stellt in diesem essential sowohl Strategien und Organisation als auch Rolle und Aufgaben des Business Development Managements strukturiert und verständlich vor. Zudem vermittelt der Autor praxiserprobte Methoden des Business Developments. Dabei lenkt er insbesondere den Blick auf Strategien für die beiden großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen, die digitale und die ökologische Transformation.

      Nachhaltiges Business Development Management
    • Mit der Globalisierung gewinnt internationales Projektmanagement zunehmend an Bedeutung. In den letzten Jahren werden dabei nicht nur politische, sondern auch kulturelle Grenzen – man denke an Länder-, Branchen- und Unternehmenskulturen – überschritten. Damit ergeben sich heute und morgen neue Herausforderungen für das Management und vor allem für die Führung in und mit Projekten. Projektmanagement hat schon lange die Domäne der Technik verlassen und einen zentralen Platz in der Organisation von Unternehmungen und Verwaltung eingenommen. Vom IT-Projekt über die Entwicklungshilfe bis hin zum Projektunternehmen, dessen Organisation sich ganz als Summe aller Projekte darstellt, nehmen Anteil und Spektrum der Tätigkeiten, die in Projekten stattfinden, stetig zu. Dieser elfte Band der Reihe „Die Neue Führungskunst – The New Art of Leadership“ gibt konkrete Unterstützung bei der Führung interkultureller Projekte und hilft, Risiken, die sich aus interkulturellen Faktoren ergeben, einzugrenzen.

      Erfolgreiches interkulturelles Projektmanagement