Ernst Josef Nagel Libros






Zu den sozialtheologischen Grundlagen der Entwicklungs- und Friedenspolitik
- 169 páginas
- 6 horas de lectura
Aus naturrechtlicher Sicht - wohlwissend, dass diese Basis eine unter mehreren ist, auf der mit Ertragserwartungen die anstehende Problematik bedacht werden kann - wird in dieser Veröffentlichung die Entwicklungs- und Friedenspolitik systematisch verortet. Anlass und Anstoss bildet dabei die jüngere kirchliche Sozialverkündigung, soweit sie sich der Entwicklungs- und Friedensproblematik widmet und dafür Lösungsangebote entwickelt.
Minderheiten in der Demokratie
- 278 páginas
- 10 horas de lectura
Dem Faktor Religion kommt bei Konflikten zwischen Minderheiten und Mehrheit immer schon besondere Bedeutung zu. Die vorliegende Darstellung konzentriert sich daher auf die theologische Neubesinnung der katholischen Kirche gerade in solchen Fragen, die mit der Kulturvielfalt und damit auch dem Minderheitenproblem zu tun haben. Die katholische Kirche dient als konkretes Beispiel für Herausforderungen, die sich allen Religionen und Weltanschauungen stellen. An diesem Beispiel ist zu prüfen, welche Ansätze in ihrem Selbstverständnis ein positives Verhältnis zu anderen Denk- und Glaubenssystemen ermöglichen.
Die katholische Kirche, insoweit sie Institution und soziologischer Untersuchung zugänglich ist, hat besonders nach dem II. Vatikanischen Konzil deutliche Wandlungen durchgemacht. Diese Wandlungen sowie ihre Auswirkungen auf die Kirche als Institution machen das Erkenntnisinteresse der vorliegenden Untersuchung aus.
Theologie und Frieden - 13: Die Friedenslehre der katholischen Kirche
Eine Konkordanz kirchenamtlicher Dokumente
- 289 páginas
- 11 horas de lectura