+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christoph Sigwart

    Kleine Schriften
    Logik
    Logik
    Logik 1
    Logic
    Logic; Volume 2
    • Logic

      • 800 páginas
      • 28 horas de lectura

      In this comprehensive work, Christoph Sigwart (1830-1904) develops logic as a normative discipline. The task of the logician, as he sees it, is to develop a methodology which can be used to guide research in any area of human inquiry. This reprint is of the second revised edition.

      Logic
    • Logik

      1. Band. Die Lehre vom Urteil, vom Begriff und vom Schluss

      • 432 páginas
      • 16 horas de lectura

      Die Lehre vom Urteil, vom Begriff und vom Schluss wird in diesem ersten Band umfassend behandelt und bietet eine tiefgehende Analyse der grundlegenden logischen Prinzipien. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus 1873 ermöglicht es, die historischen Ansätze und Theorien der Logik zu studieren und deren Relevanz für die heutige Zeit zu erkennen. Ideal für Studierende und Interessierte an philosophischen und logischen Fragestellungen.

      Logik
    • Logik

      Zweiter Band: die Methodenlehre

      • 812 páginas
      • 29 horas de lectura

      Die Methodenlehre bietet eine Anleitung zur systematischen Anwendung von Denkprozessen, um von einem bestehenden Wissensstand zu klaren und fundierten Ergebnissen zu gelangen. Sie zielt darauf ab, das menschliche Denken so zu steuern, dass präzise Begriffe und gut begründete Urteile formuliert werden können, um die gesetzten Ziele des Denkens optimal zu erreichen.

      Logik
    • Kleine Schriften

      2. Reihe

      • 296 páginas
      • 11 horas de lectura

      Der Band "Kleine Schriften - 2. Reihe" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1889. Er präsentiert eine Sammlung von Texten, die Einblicke in die Gedankenwelt der damaligen Zeit gewähren und die literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte der Schriften zu erfassen und ihre Relevanz für die heutige Zeit zu erkennen.

      Kleine Schriften
    • Logik

      1. Band

      • 500 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der erste Band der Logik bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1889. Er behandelt grundlegende Prinzipien und Theorien der Logik, die für das Verständnis von Argumentation und rationalem Denken essenziell sind. Die Veröffentlichung richtet sich an Leser, die sich für die Entwicklung der logischen Denkweise und deren historische Perspektive interessieren.

      Logik
    • Logik

      Die Lehre vom Urteil, vom Begriff und vom Schluss

      • 432 páginas
      • 16 horas de lectura

      Die Lehre von Urteil, Begriff und Schluss wird in diesem hochwertigen Nachdruck aus dem Jahr 1873 umfassend behandelt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der logischen Grundprinzipien und deren Anwendung, was für Studierende und Interessierte der Philosophie und Logik von Bedeutung ist. Die Originalausgabe wird in ihrer unveränderten Form präsentiert, was einen Einblick in die historischen Grundlagen der Logik ermöglicht.

      Logik
    • Logik

      Erster Band

      • 496 páginas
      • 18 horas de lectura

      Der erste Band der "Logik" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1889. Das Werk behandelt grundlegende Prinzipien und Konzepte der Logik und ist damit eine wertvolle Ressource für Studierende und Interessierte an philosophischen und mathematischen Fragestellungen. Die hochwertige Aufmachung sorgt dafür, dass die Inhalte in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben und die historische Relevanz gewahrt wird.

      Logik
    • Kleine Schriften

      Zweite Reihe, zweite Ausgabe

      • 296 páginas
      • 11 horas de lectura

      Der Nachdruck von "Kleine Schriften - Zweite Reihe, zweite Ausgabe" bietet eine hochwertige Reproduktion der Originalausgabe von 1889. Diese Sammlung enthält bedeutende Texte, die einen Einblick in die Gedankenwelt und den Stil der damaligen Zeit geben. Die Veröffentlichung richtet sich an Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung von Ideen interessieren.

      Kleine Schriften