Mit dieser Broschüre möchten wir, der Initiativkreis „Bürgergeschenk HI 1200“, die „Skulptur des Wortes“ für interessierte Bürger weiter öffnen. Das stählerne Kunstwerk von Professor Gerd Winner bereichert seit dem 22. März 2015 den nördlichen Andreasplatz und entfaltet dort seine Wirkung. Die Texte in diesem Heft sollen die verschiedenen Facetten der Skulptur erläutern. Sie ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Bekenntnis zu den kulturellen und christlichen Wurzeln unserer Gesellschaft und ein Bürgergeschenk an die Stadt Hildesheim anlässlich ihres 1200. Gründungsjubiläums. Bei der Einweihung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer waren am 22. März 2015 viele Hildesheimer anwesend. Dieser Tag fiel zudem auf den 70. Jahrestag der Zerstörung der Stadt durch einen verheerenden Bombenangriff kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs. Jährlich gedenkt die Stadt ihrer Toten und der zerstörten Kulturdenkmale. Im Jahr 2015, einem Jahr zahlreicher Jubiläen, wurde die „Skulptur des Wortes“ direkt nach dem offiziellen Gedenken eingeweiht. Hildesheim setzt mit dieser künstlerisch-christlichen Skulptur einen neuen Impuls in die Zukunft und schlägt den Bogen zur christlich motivierten Stadtgründung. Wir freuen uns, dass Sie sich über die Zusammenhänge und Hintergründe dieses Kunstwerks informieren möchten.
Konrad Krüger Libros

