Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bruno Snell

    18 de junio de 1896 – 31 de octubre de 1986

    Bruno Snell fue un filólogo clásico alemán cuyo trabajo se adentró profundamente en la literatura y el pensamiento griegos. Exploró cómo, a lo largo de los siglos desde Homero hasta Platón, la concepción griega de la vida mental interior evolucionó gradualmente. Snell argumentó fundamentalmente que la literatura griega revela un descubrimiento en desarrollo del mundo interior de pensamiento único e individual. Su análisis ofrece una perspectiva fascinante sobre los orígenes del pensamiento europeo.

    Odkrycie ducha
    Die Alten Griechen und Wir
    Tyrtaios und die Sprache des Epos
    Platon. Das Gastmahl
    Noi e gli antichi Greci nove giorni di latino
    El descubrimiento del espíritu
    • 2011
    • 2009
    • 1999
    • 1971

      Leben und Meinungen der Sieben Weisen

      Griechische und lateinische Quellen

      • 184 páginas
      • 7 horas de lectura

      Jetzt beim Akademie Verlag: Sammlung Tusculum - die berühmte zweisprachige Bibliothek der Antike! Die 1923 gegründete Sammlung Tusculum umfasst ca. 200 klassische Werke der griechischen und lateinischen Literatur des Altertums und bildet damit das Fundament der abendländischen Geistesgeschichte ab. Die Werke Ciceros, Ovids und Horaz' gehören ebenso zum Programm wie die philosophischen Schriften Platons, die Dramen des Sophokles oder die enzyklopädische Naturgeschichte des Plinius. Die Reihe bietet die weltliterarisch bedeutenden Originaltexte zusammen mit exzellenten deutschen Übersetzungen und kurzen Sachkommentaren. Von renommierten Altphilologen betreut, präsentiert Tusculum zuverlässige Standardausgaben mit klassischer Einbandgestaltung für Wissenschaftler und Bibliotheken, Studenten und Lehrer sowie das allgemeine Publikum mit Interesse an antiker Dichtung und Philosophie. Der Name der Reihe geht auf die ehemalige Stadt Tusculum in Latium zurück, in der Cicero eine Villa besaß, die ihm als Refugium diente und in der er die Tuskulanen verfasste. Neben der hochwertig ausgestatteten Hauptreihe erscheinen in der Serie Tusculum Studienausgaben einschlägige Texte für Universität und Schule im Taschenbuch. Im Akademie Verlag startet die Reihe 2011 mit sieben wichtigen Neuerscheinungen.

      Leben und Meinungen der Sieben Weisen
    • 1955