Die Geschichte der Pharmazie in Kunst und Kultur
- 271 páginas
- 10 horas de lectura


Zwei Dinge muss sich der kontinentaleuropäische, besonders der deutsche Leser immer wieder vor Augen halten, wenn er angesichts britischer medizinischer und pharmazeutischer Literatur nicht in Verwirrung geraten will. 1. Das Prinzip der Trennung von Arzt- und Apothekerberuf wurde in Großbritannien nie zum Grundsatz staatlicher Gesundheitspolitik erhoben. 2. Der politische Liberalismus war unter anderem dadurch gekennzeichnet, dass die Kontrolle über die Ausübung der Heilberufe nicht beim Staat, sondern bei den Berufsorganisationen lag. Auch Pharmakopöen gab es in den brit. Königreichen nicht.