Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lawrence Kohlberg

    Lawrence Kohlberg fue un psicólogo estadounidense, reconocido por su teoría de las etapas del desarrollo moral. Su obra profundiza en cómo los individuos aprenden a distinguir entre lo correcto y lo incorrecto, y cómo evoluciona su razonamiento moral con el tiempo. Kohlberg se centró en la justificación de las decisiones morales, en lugar de solo las acciones en sí, ofreciendo importantes perspectivas sobre el desarrollo de la ética humana.

    Zur kognitiven Entwicklung des Kindes
    Moral stages: a current formulation and a response to critics
    Die Psychologie der Moralentwicklung
    Die Psychologie der Lebensspanne
    • Nach dem erfolgreichen Band Die Psychologie der Moralentwicklung , einem der meistdiskutierten Beiträge zur modernen Psychologie, folgt Kohlberg in Die Psychologie der Lebensspanne der zentralen Idee, den Menschen auf seinen verschiedenen Entwicklungsstufen als »Philosophen« zu sehen: Philosoph zu sein bedeutet, sich mit der sozialen und physischen Welt zu konfrontieren, sie zu konstruieren und sich in dieser Auseinandersetzung zu entwickeln. Dabei wird »Entwicklung« nicht auf den Bereich der Moral eingegrenzt, sondern in einem umfassenderen Sinn verstanden.

      Die Psychologie der Lebensspanne
    • Die Psychologie der Moralentwicklung

      • 564 páginas
      • 20 horas de lectura

      Kohlbergs psychologisches Modell bemüht sich um eine Beschreibung systematischer Entwicklungsprozesse, die Kinder und Jugendliche in allen Kulturen durchlaufen. In die analytische Begrifflichkeit und in die Diskussion möglicher Ziel- oder Endpunkte der Entwicklung fließt praktisch-philosophisches Denken in für psychologische Arbeiten ungewöhnlicher Ausführlichkeit und Explizitheit ein. Auf beiden Fundamenten - der entwicklungspsychologischen Beschreibung und der philosophischen Reflexion - beruhte Kohlbergs Beschäftigung mit Möglichkeiten einer entwicklungsfördernden, demokratischen Erziehung, die in den letzten zwei Dekaden seines Schaffens immer mehr in den Mittelpunkt rückte.

      Die Psychologie der Moralentwicklung