Arnold Grömminger Libros






Geschichte der Fibel
- 411 páginas
- 15 horas de lectura
Schulbücher sind Zeugnisse kulturgeschichtlicher Entwicklung. Sie dienen dazu, die unterrichteten Kinder in gesellschaftliche Verhältnisse einzugliedern, indem Wertvorstellungen und Sachinformationen übertragen werden. Die Fibel ist ein besonderes Schulbuch, nicht nur, weil sie das erste Unterrichtswerk ist. In ihrer fünfhundertjährigen Geschichte spiegelt sie in ihrem Wandel das Bildungsdenken der verschiedenen Jahrhunderte in Wort und Bild, wobei auch die methodischen Aspekte des Lesenlernens eine zentrale Rolle spielen.
SCHLAGWÖRTERS: BewegungS. LernprozessS. RäderfahrzeugS. SpielfigurenS. FreundeS. WohnortS. FrüherS. FeuervogelS. BallettS. MärchenS. InterkulturellS. FeuerS. SchriftS. GeheimschriftS. WeihnachtenS
SCHLAGWÖRTERS: NamenS. ZiffernS. FormenS. FrühlingS. WeihnachtenS. BuchS. ErnteS. WahrnehmungS. VerkleidenS. WünschenS. BrauchenS. HörenS. HaustierS
Karlsson vom Dach : ein Kinderbuch für das 2. und 3. Schuljahr. - Umi wird Jäger : ein Kinderbuch für das 3. und 4. Schuljahr. - Pelle zieht aus : Beispiel für den literarischen Unterricht im 2. Schuljahr. - Wilhelm Tell für die Schule. - Insel der blauen Delphine.