+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Whitney Hugh Missildine

    Il bambino che sei stato
    In dir lebt das Kind, das du warst. Seelische Belastungen bewältigen
    In dir lebt das Kind, das du warst
    • In dir lebt das Kind, das du warst

      • 374 páginas
      • 14 horas de lectura

      Was das Buch so wertvoll macht, ist, dass es uns Wege zur Selbstheilung unseres eigenen, verletzten Kindheits-Ichs aufzeigt. Es hilft uns ferner, elterliches Fehlverhalten zu erkennen, so dass wir die Erziehungsfehler unserer Eltern bei den eigenen Kindern vermeiden lernen. Viele Menschen leiden unter seelischem Druck und Störungen, weil sie sich von den Verhaltensweisen ihrer Kindheit nicht freimachen können. Sie reagieren immer noch wie damals: wie das zu ängstliche, zu stark verwöhnte oder zu streng oder zu nachsichtig erzogene Kind, das sie einmal gewesen sind. Denn ob es uns gefällt oder nicht: Wir sind immer auch das Kind von früher, und das kann unsere Gegenwart belasten. Wenn wir aber verstehen, wie sich die Einflüsse der Kindheit im Erwachsenenleben fortsetzen, können wir uns adäquat mit dem inneren Kind von früher auseinandersetzen. Missildine hilft uns zu erkennen, welche grundlegenden Verhaltensmuster wir in unserer Kindheit - als Reaktion auf übertriebene Haltungen unserer Eltern - ausgebildet haben und welche Schritte wir unternehmen können, um unsere jetzigen störenden Belastungen abzubauen. Dabei erhalten wir einen Überblick über die »erzieherischen Fehlleistungen« der Eltern. Das mag uns helfen, diese Fehler bei unseren eigenen Kindern nicht zu wiederholen.

      In dir lebt das Kind, das du warst
    • Das Buch "Entdecken Sie Ihr Inneres Kind" von Missildine bietet eine neue Übersetzung und hilft, die Auswirkungen der Kindheit auf das Erwachsenenleben zu erkennen. Es zeigt, wie frühere Verhaltensmuster unsere heutigen Probleme beeinflussen und bietet Wege, sich von diesen Mustern zu befreien, um gesünder mit Herausforderungen umzugehen.

      In dir lebt das Kind, das du warst. Seelische Belastungen bewältigen
    • Il bambino che sei stato

      Un metodo per la conoscenza di sé

      Riconoscere in noi stessi gli stili e gli atteggiamenti del bambino che siamo stati è importante perché essi continuano ad agire nella nostra vita adulta causandoci spesso sofferenza e difficoltà. Gli schemi psicologici introiettati dai nostri genitori con l'educazione sono i più diversi: il perfezionismo (e tu allora devi lottare per "fare ancora meglio"), la coercizione (e tu allora tendi a rimandare), la remissività (e tu allora sei impulsivo), l'eccessiva indulgenza (e tu allora sei sempre insoddisfatto), l'abbandono (e tu allora non riesci a provare un senso di "appartenenza"), il rifiuto (e tu allora cerchi di isolarti e ne soffri) ecc. Affrontando questi schemi, è possibile imparare a gestire le relazioni interpersonali e il rapporto con se stessi.

      Il bambino che sei stato