+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Nikolaus Himmelmann

    31 de enero de 1929 – 19 de diciembre de 2013
    Tieropfer in der griechischen Kunst
    Die private Bildnisweihung bei den Griechen
    Drei hellenistische Bronzen in Bonn
    Das Hypogäum der Aurelier am Viale Manzoni
    Der Sarkophag aus Megiste
    Utopische Vergangenheit
    • InhaltsverzeichnisTieropfer in der griechischen Kunst.Schlachten und Opfern 7.Vorgeschichte 13.Darstellungen in der geometrischen Kunst 15.in archaischer Zeit 16.im Strengen Stil 30.hochklassische Vasenbilder 34.Parthenonfries 37.Riten vollziehende Götter 47.nachklassische Tradition und christliche Spätantike.Exkurse.I Tieropfer und rituelles Schlachten.II Denkmäler im Akademischen Kunstmuseum Bonn.Abbildungsnachweis.

      Tieropfer in der griechischen Kunst
    • Der ausruhende Herakles

      • 216 páginas
      • 8 horas de lectura

      Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert. Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

      Der ausruhende Herakles