+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Waltraud Gölter

    Entfremdung als Konstituens bürgerlicher Literatur, dargestellt am Beispiel Samuel Becketts
    Langage tangage
    • Der vorliegende Band versammelt Texte der Romanistin Waltraud Gölter zur Feministischen Psychoanalyse, Autobiographieforschung und zum Œuvre von Michel Leiris. Die zwischen 1979 und 1999 entstandenen Studien spannen einen Bogen von Theoriekonfigurationen Adornos und der Kritischen Theorie über die französische Psychoanalyse Lacans, Kristevas und Irigarays bis zur Dekonstruktion und zum Alteritätsdenken. Nachdruck gewinnen die präzisen Lektüren kanonischer und nicht-kanonischerTexte (nicht nur) der französischen Literatur durch ihre so souveräne wie akribische Verortung in den entfalteten Theorie-Kontexten.

      Langage tangage