Karl Radek Libros






The Winding-up of the Versailles Treaty: Report to the 16. Congress of the Communist International
- 50 páginas
- 2 horas de lectura
In this fascinating historical document, British journalist Arthur Ransome defends the Bolshevik government of Russia against charges of tyranny and oppression. Ransome had firsthand experience of the revolutionary process and presents a nuanced and sympathetic portrayal of the Russian people and their aspirations. He also engages in a lively debate with Karl Radek, a Bolshevik leader who sharply disagrees with Ransome's assessment. Radek and Ransome on Russia offers a unique perspective on a crucial moment in world history.
Proletarian Dictatorship and Terrorism
- 70 páginas
- 3 horas de lectura
This volume presents a collection of essays by Karl Radek, a leading Bolshevik during the Russian Revolution. The pieces discuss the nature of proletarian dictatorship and the use of terrorism as a political tool. The book also features additional commentary by the Marxian Educational Society and an introduction by Patrick Lavin.
Karl Radek war den 1919 in Deutschland ermordeten Revolutionär*innen Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht und Leo Jogiches über Höhen und Tiefen hinweg durch dem gemeinsamen Kampf für die sozialistische Revolution verbunden. Mit Luxemburg und Jogiches baute er die Sozialdemokratie des Königreichs Litauen und Polen (SDKPiL) auf. Nachdem sich ihre Wege trennten, trafen sie sich nach dem Zusammenbruch der Zweiten Internationale auf der Linken im Versuch wieder, eine neue sozialistische Bewegung aufzubauen. Die drei herausragenden Persönlichkeiten, deren Nachrufe Radek verfasste, konnten diesen Kampf nicht zu Ende führen. Abrupt wurde ihren Leben durch die deutsche Reaktion ein Ende gesetzt. Doch dass eine neue Internationale 1919 das Licht der Welt erblickte war ein Vermächtnis ihrer unermüdlichen Bemühungen in den Jahren zuvor. Dieses Lebenswerk wird in Karl Radeks Texten gewürdigt.
Die Entwicklung des Sozialismus von der Wissenschaft zur Tat und andere Schriften
Reprint-Ausgabe. Mit einem Nachwort von Wolf-Dietrich Gutjahr
'… Marx und Engels zeigten dem internationalen Proletariat eine historische Notwendigkeit seines Sieges, des Sieges des Sozialismus. Gleichzeitig zeigten sie ihm auch, daß dieser Sieg den Entrechteten und Versklavten nicht mechanisch auf einer bestimmten Stufe der gesellschaftlichen Entwicklung in den Schoß fallen wird, sondern daß sie sich für diesen Sieg im Schweiße ihres Angesichtes, im ununterbrochenen Kampf ihrer Gehirne, Tag für Tag gegen die Bourgeoisie auf allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens kämpfend, vorbereiten müssen, um ihn dann im direkten revolutionären Kampfe Klasse gegen Klasse zu erringen. Dieser revolutionäre Endkampf, der in der eisernen Diktatur des Proletariats über alle anderen Klassen ausmünden wird, wird erst die Arbeiterklasse in das gelobte Land des Sozialismus führen …' Karl Radek Karl Radek (1895-1939), Anhänger von Rosa Luxemburg, linker Aktivist, politischer Journalist. Brillanter Kopf, der sich als 'Soldat der Weltrevolution' verstand. Sein abenteuerliches Leben endete 1939 mit nur 53 Jahren im russischen Gulag, dessen Terrormaschinerie unter Stalin er geholfen hatte mitzuerrichten.
Die Entwicklung der deutschen Revolution und die Aufgaben der Kommunistischen Partei
Reprint-Ausgabe. Mit einem Nachwort von Wolf-Dietrich Gutjahr
'Sehr deutlich enthüllte sich mir sein Wesen, als ich ihm gegenüber eines Tages bemerkte, wenn die Hoffnung der Bolschewisten in Erfüllung ginge und die soziale Revolution die ganze Kulturwelt erfaßte, so würde alles zugrunde gehen, was mir das Leben wert gemacht habe […]. Er erwiderte leichthin: ›Was ich im Leben brauche, wird es schon noch geben – und vor allem: es wird dann eben eine Revolution geben und das ist doch das Schönste.‹' Der Journalist Hans Vorst über ein Gespräch mit Karl Radek 1918 in Moskau Karl Radek (1895-1939), Anhänger von Rosa Luxemburg, linker Aktivist, politischer Journalist. Brillanter Kopf, der sich als 'Soldat der Weltrevolution' verstand. Sein abenteuerliches Leben endete 1939 mit nur 53 Jahren im russischen Gulag, dessen Terrormaschinerie unter Stalin er geholfen hatte mitzuerrichten.
Nationalbolschewismus in der KPD?
Mit Texten von Karl Radek, Hermann Remmele, Ernst Schneller u.a.