+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Helmut Drexler

    24 de febrero de 1951 – 13 de septiembre de 2009
    Einbau von Antrieb und Fernsteuerung in Schiffsmodelle
    Segelflugmodell-Tragflächen
    Endothelfunktion bei kardiovaskulären Erkrankungen
    Schiffsmodell-Rümpfe - selbst gebaut
    Endothelfunktion und kardiovaskuläre Erkrankungen
    Handbuch Kardiologie 2010
    • Das Handbuch Kardiologie enthält die Manuskripte zum Seminar Kardiologie Update 2010. Diese berücksichtigen die wesentlichen kardiologischen Publikationen der internationalen Literatur des Jahres. Dem Update-Konzept entsprechend sichten die renommierten Autoren die Literatur in den zentralen Kernbereichen der Kardiologie, stellen die wichtigsten Ergebnisse vor und kommentieren diese bezüglich ihrer Praxisrelevanz. Somit gibt das Handbuch Kardiologie 2010 einen kompakten und aktuellen Überblick über die wichtigsten Themen der Kardiologie.

      Handbuch Kardiologie 2010
    • Aufgrund der raschen Entwicklung auf dem Gebiet der Endothelfunktions-Forschung wird bereits drei Jahre nach Erscheinen der Erstauflage eine Neuauflage dieses Buches erforderlich. Insbesondere haben zahlreiche Untersuchungen der letzten Jahre auf eine prognostisch wichtige Bedeutung der Endotheldysfunktion auch bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und deren Risikofaktoren hingewiesen, was das Interesse am Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen der Endotheldysfunktion und der möglichen therapeutischen Beeinflussung weiter verstärkt hat. Die Endothelfunktion scheint offensichtlich ein sehr gutes „Barometer“ für die vaskuläre Gesundheit zu repräsentieren. Als effektive therapeutische Interventionen, die über mehrere Mechanismen die Endothelfunktion bei Patienten mit Koronarsklerose oder deren Risikofaktoren verbessern können, haben sich insbesondere ACE-Hemmer und Statine erwiesen. Wie der Arzt diese und weitere Erkenntnisse rund um das Endothel und seine (Patho-)Physiologie in die Praxis umsetzen kann, ist im vorliegenden Band umfassend und auf aktuellstem Wissensstand dargelegt.

      Endothelfunktion und kardiovaskuläre Erkrankungen
    • Helmut Drexler (†) hat tief in seinen Wissensfundus gegriffen, den Zeichenstift gespitzt und seine gut verständlich geschriebenen Texte mit exzellenten perspektivischen Zeichnungen versehen. Er zeigt Schwächen an Tragflächen und ihre Beseitigung auf, verstärkt, baut um und vollendet alles mit einem sauberen Finish. Helmut Drexler (†) war ein Mann der Praxis. Er baute viel, zeichnete gern und – das ist Ihr und unser Glück – er schrieb Bücher!

      Segelflugmodell-Tragflächen