Kurt Braunmüller Orden de los libros






- 1998
- 1997
Tanzen
- 288 páginas
- 11 horas de lectura
Erfolgsautor und Tanzlehrer Kurt Braunmüller führt uns hier in die Geheimnisse der Standardtänze ein. Wer den Einstieg in diese klassischen Tänze gefunden hat, möchte schnell mehr wissen und dazulernen. Nach seinem hochgelobten Einsteigerwerk «Tanzen» bietet Kurt Braunmüller hier wieder leicht nachvollziehbare Anleitungen in einem Buch, das wirklich Tanzlust macht: Langsamer Walzer, Slow-Foxtrott, Quickstep, Wiener Walzer und Tango mit einer Vielzahl von tollen Schritten und Figuren für Fortgeschrittene.
- 1991
Deutsch-nordische Begegnungen
- 472 páginas
- 17 horas de lectura
- 1977
Referenz und Pronominalisierung
zu den Deiktika und Proformen des Deutschen
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.
- 1976
Grammatik
Akten des 10. Linguistischen Kolloquiums: Tübingen 1975, Bd.2
Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in Deutschland und international wesentlich beigetragen. Die Reihe wird auch weiterhin neue Impulse für die Forschung setzen und die zentrale Einsicht der Sprachwissenschaft präsentieren, dass Fortschritt in der Erforschung der menschlichen Sprachen nur durch die enge Verbindung von empirischen und theoretischen Analysen sowohl diachron wie synchron möglich ist. Daher laden wir hochwertige linguistische Arbeiten aus allen zentralen Teilgebieten der allgemeinen und einzelsprachlichen Linguistik ein, die aktuelle Fragestellungen bearbeiten, neue Daten diskutieren und die Theorieentwicklung vorantreiben.