Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Herbert I. Schiller

    5 de noviembre de 1919 – 29 de enero de 2000

    Schiller advirtió en sus prolíficos escritos y discursos sobre dos tendencias principales: la apropiación privada del espacio público e instituciones a nivel nacional y la dominación de las corporaciones estadounidenses sobre la vida cultural en el extranjero, especialmente en las naciones en desarrollo. Sus ocho libros y cientos de artículos lo convirtieron en una figura clave tanto en la investigación de la comunicación como en el debate público sobre el papel de los medios en la sociedad moderna. Fue ampliamente conocido por el término "conciencia empaquetada", que argumenta que los medios estadounidenses están controlados por unas pocas corporaciones que "crean, procesan, refinan y supervisan la circulación de imágenes e información que determinan nuestras creencias, actitudes y, en última instancia, nuestro comportamiento".

    Die Bewusstseins-Manager
    Die Verteilung des Wissens
    Bundesmantelvertrag Ärzte
    Kriminologie und Medizinrecht
    Bundesmantelvertrag Ärzte
    Living in the Number One Country: Reflections from a Critic of American Empire
    • 2021

      Bundesmantelvertrag Ärzte

      Kommentar zum gemeinsamen BMV-Ä

      Der zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der Krankenkassen abgeschlossene Bundesmantelvertrag (BMV) als einheitlicher Vertrag für alle Kassenarten ist das zentrale Regelungswerk zur Gewährleistung bundesweit einheitlicher Standards für die vertragsärztliche Versorgung. Die Beziehungen der Krankenkassen und ihrer Verbände zu den Vertragspartnern, insbesondere zu Ärzten und Psychotherapeuten, sind einer permanenten Wandlung unterworfen. Die Neuauflage des Kommentars ist auf dem Rechtsstand von August 2020 und berücksichtigt die Vielzahl der Änderungen des SGB V, die einschneidende Änderungen auch des BMV-Ä mit seinen Anlagen mit sich brachten, u.a. das TSVG und die Digitalisierung der vertragsärztlichen Versorgung. Wichtigen Anlagen sind erstmals zusammenfassende Einführungen und Bewertungen beigefügt. Die Regelungsgegenstände umfassen insbesondere * die Voraussetzungen für die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung, * die Qualitätssicherung, * die Inanspruchnahme der Leistungen durch die Versicherten (z.B. freie Arztwahl, Verordnungen), * allgemeine Grundsätze (z.B. Sprechstunden, Vertretung, persönliche Leistungserbringung, Assistenten, angestellte Ärzte), * administrative Vorgaben, wie Vordrucke und Bescheinigungen, * Regelungen zur Abrechnung und Wirtschaftlichkeitsprüfung der erbrachten Leistungen sowie * deren Vergütung. Das Werk ist für den mit dem Vertragsarztrecht befassten Praktiker eine unverzichtbare Arbeitshilfe.

      Bundesmantelvertrag Ärzte
    • 2014

      Der zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der Krankenkassen abgeschlossene Bundesmantelvertrag - seit dem 1. Oktober 2013 als einheitlicher Vertrag für alle Kassenarten - ist das zentrale Regelungswerk zur Gewährleistung bundesweit einheitlicher Standards für die vertragsärztliche Versorgung. Diese rechtlichen Vorgaben gewährleisten eine möglichst einheitliche Versorgungsqualität in der gesetzlichen Krankenversicherung und einheitliche Verfahrensregelungen für die Ärzte, auch um den administrativen Aufwand in den Praxen zu minimieren. Die Regelungsgegenstände umfassen insbesondere die Voraussetzungen für die Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung, die Qualitätssicherung, allgemeine Grundsätze (z. B. Arztwahl, Vertretung, persönliche Leistungserbringung, Tätigkeit an weiteren Orten, Sprechstunden), Vordrucke, Bescheinigungen und Auskünfte, Regelungen zur Abrechnung, Prüfung und Wirtschaftlichkeit und besondere Rechte und Pflichten der Ärzte, Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen. Das Werk ist für den mit dem Vertragsarztrecht befassten Praktiker eine unverzichtbare Arbeitshilfe.

      Bundesmantelvertrag Ärzte
    • 2013

      Kriminologie und Medizinrecht

      • 365 páginas
      • 13 horas de lectura

      Anlässlich des 70. Geburtstags von Herrn Gernot Steinhilper haben 25 Autoren Beiträge u. a. zu folgenden Themen verfasst: Benehmensherstellung bei Honorarverteilungsmaßstäben der KVen, Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses und vertragsärztliche Versorgung, Honorarbescheide im Vertragsarztrecht, Medizinische Versorgungszentren, Wettbewerbsverbot bei Praxisübergabe und Zuweisung gegen Entgelt. Im Arztstrafrecht befassen sich mehrere Autoren mit der Strafbarkeit korruptiven Verhaltens nach dem Beschluss des Gemeinsamen Senats für Strafsachen. Die Festschrift ist wegen der gründlichen Bearbeitung von aktuellen Themen durch prominente Verfasser lohnend für Juristen, die sich mit Vertrags-, Arztrecht und Arztstrafrecht befassen.

      Kriminologie und Medizinrecht
    • 2000

      The book explores the intertwined evolution of the American Empire and the communications industry after WWII. It highlights how government support has facilitated the spread of corporatized information globally, often masked by rhetoric about "free-flow of information." Schiller enriches his narrative with personal experiences, reflecting on his upbringing during the Great Depression, his role in post-war Berlin, and his journey as a radical journalist and academic. This unique perspective offers insights into the complex dynamics of power, technology, and information in modern society.

      Living in the Number One Country: Reflections from a Critic of American Empire