Bruno Vonarburg Libros






Der renommierte Heilpflanzenkenner und Naturarzt Bruno Vonarburg legt die Synthese aus seiner über 30-jährigen praktischen Erfahrung vor. Auf gewohnt fundierte und zuverlässige Art zeigt er, wie sich über 100 Krankheiten und Beschwerden mit Pflanzenessenzen wirksam behandeln lassen – von Akne, Arthrose, Blasenentzündung, Divertikulitis über Heuschnupfen, Migräne, Prostatabeschwerden und Reizdarm bis zu Schlafstörungen, Tennisarm und Verstopfung. Besondere Kapitel befassen sich mit Kinderund Frauenkrankheiten, Schwangerschaft und Geburt sowie Altersbeschwerden und Demenzprophylaxe. Durch die Gegenüberstellung der Konstitution des Patienten und der Signatur der Heilpflanze erschliessen sich neben dem pflanzlichen Hauptmittel neu weitere Mittel, ganz nach den individuellen Gegebenheiten. Die Wahl des individuell richtigen Pflanzenmittels trägt markant zu einer besseren Heilung bei. Ein umfassender Ratgeber und ein Nachschlagewerk für Laien wie Therapeuten, Heilpraktiker und naturheilkundlich arbeitende Ärzte.
Dieser Text- und Bildband ist das neueste Werk vom engagierten Heilpraktiker Bruno Vonarburg - bekannt aus Presse, Radio, Fernsehen und unzähligen öffentlichen Auftritten. Er verfasste bis heute eine Reihe von naturheilkundlichen Büchern und gilt als einer der bekanntesten Heilpraktiker in der Schweiz. Die Bilder und Bildkompositionen sind ein ästhetischer Genuss - Engel als kunstvolle Skulpturen inmitten der Natur. Bruno Vonarburg sammelt seit seiner Jugendzeit Bilder von Engelskulpturen aus ganz Europa. Hier zeigt er Glanzstücke aus seinem Archiv. Mit Leichtigkeit und Eleganz sind auch die Texte geschrieben, in denen Engel in alltäglichen Lebenssituationen eine Rolle spielen. Texte fein verpackt mit Lebenshilfen und Ratschlägen, vermitteln Kraft. Wir legen uns beim Lesen Flügel an und erleben das Glück des inneren Herzens.
Nach der ganzheitlichen Phytotherapie vereint die Pflanze sowohl stoffliche Elemente als auch energetische Kräfte in sich. Vor diesem Hintergrund hat der bekannte Schweizer Naturheilpraktiker und Buchautor Bruno Vonarburg eine neue, äusserst schonende Verarbeitungstechnik entwickelt. Die daraus entstandenen Heilmittel, Trifloris-Essenzen genannt, enthalten sowohl die stofflichen wie auch die feinstofflichen Anteile der Blütenessenz und ergeben zusammen eine Arznei, welche die organischen und psychischen Bereiche des Menschen gleichermassen zu erreichen vermag. Das vom Autor in langjähriger Forschungsarbeit entwickelte und in seiner Naturheilpraxis tausendfach erprobte, erstaunlich einfache Verfahren wird in diesem Buch im Detail erläutert. Die Trifloris-Essenzen sind auch fertig im Handel erhältlich. 100 der bedeutendsten einheimischen Heilpflanzen werden mit ihren Indikationen vorgestellt. Uber 700 farbige Fotos machen dieses neuartige Heilpflanzenbuch auch zu einer Augenweide. Das moderne Hausbuch der Pflanzenheilkunde.
Seit seiner Kindheit waren die Engel für Bruno Vonarburg wie „geistige Zwillinge“. Sie waren gleichsam die „andere Seite“ seines Daseins. So gelang es ihm, trotz seiner tiefen Ehrfurcht vor der Majestät der himmlischen Lichtwesen, die Engel Teil seines täglichen Lebens werden zu lassen. Sie umgaben ihn und liehen ihm gleichsam ihre Flügel! Ein nicht alltägliches Engelbuch! Ein Buch über das wunderbare Wirken der Engel, das die göttlichen Boten in die Mitte des Lebens holt. Die Inspiration der Engel erfüllt den Tagesablauf des Menschen und verleiht so seiner Seele Flügel.
Bruno Vonarburg, Naturheilarzt mit eigener Praxis, Autor vieler Bücher und bekannt aus seiner Präsenz in den Medien, führt den Leser ein in die sanfte und doch äusserst wirksame Heilkraft der Natur. Der praktische Ratgeber für die Selbstbehandlung häufiger Krankheiten beschreibt einfach und doch fundiert über 70 Krankheiten mit Beschwerdebild und möglichen Ursachen. Kompetente Tipps zur Behandlung, unter anderem mit Knospenmazeraten, welche eine ganzheitliche Genesung unterstützen. Frischpflanzentropfen sind in Apotheken und Drogerien erhältlich und werden für die Phytotherapie empfohlen.
Prägnant, aufschlussreich illustriert, systematisch: Dieses Praxishandbuch bietet einen über-sichtlichen Zugang zur homöopathischen Materia medica. Es liefert einen roten Faden durch die oft verwirrende Vielfalt homöopathischer Arzneimittel. Im Mittelpunkt stehen 50 häufig genutz-te Mittel (Polychreste), deren Charakteristik und Symptomatik. Die Arzneimittelbilder prägen sich mit Hilfe kunstvoller Illustrationen der arzneitypischen Persönlichkeitsmuster nachhaltig ein. Eine besondere Hilfe für die Praxis ist die systematische Betrachtung des Patientenverhal-tens bei der Anamnese, da es für die Mittelfindung von zentraler Bedeutung sein kann. Zahlrei-che Praxistipps, prägnante Texte und die einmalige Visualisierung unterstützen nicht nur den Homöopathie-Einsteiger beim Lernen, sondern helfen auch dem erfahrenen Homöopathen da-bei, die Materia medica systematisch zu vertiefen.
Die „Homöotanik“ verbindet die Anschaulichkeit eines botanischen Farb-Atlasses mit der Informationsfülle einer homöopathischen Arzneimittellehre. Damit wird die spezifische Charakteristik großer und kleiner Arzneimittel lebendig. Die Beschreibungen von über 300 Arzneipflanzen und homöopathischer Anwendung vertiefen das Verständnis der Materia medica. Mit Kenntnissen der kleinen Mittel erweitern sich die Therapiemöglichkeiten. 1200 wunderschöne, zum Teil großformatige Fotos machen diesen Streifzug durch die Pflanzenwelt zusätzlich zu einem ästhetischen Genuss. Das umfassende Nachschlagewerk zur Symptomatik und Wirkung aller bedeutsamen homöopathischen Pflanzenmittel: die ideale Basis für die Erweiterung des Arzneimittelschatzes und eine individuelle Verschreibung.