+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jörg Link

    Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online-Marketing
    Marketing-Controlling
    Customer-relationship-Management
    Mobile commerce
    Schreckmomente der Menschheit
    Kundenabwanderung
    • Kundenabwanderung

      Früherkennung, Prävention, Kundenrückgewinnung. Mit erfolgreichen Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen

      • 357 páginas
      • 13 horas de lectura

      Angesichts gesättigter, wettbewerbsintensiver Märkte muss nicht nur die Kundenbindung, sondern auch die Kundenabwanderung im Fokus des Customer Relationship Managements (CRM) stehen. Renommierte Vertreter der Marketing- und Controllingforschung sowie Praktiker aus namhaften Unternehmen zeigen auf, wie man Kundenabwanderungen frühzeitig erkennen, diesen entgegenwirken und abgewanderte Kunden wieder zurückgewinnen kann. Sie liefern eine aktuelle Bestandsaufnahme und einen Gesamtüberblick zu wichtigen Aspekten der Kundenabwanderung. Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis untermauern die wertvollen Hinweise für ein effizientes und effektives Customer Recovery Management.

      Kundenabwanderung
    • Schreckmomente der Menschheit

      Wie der Zufall Geschichte schreibt

      Blinde Zufälle bestimmen die Geschichte weit mehr, als wir Menschen meinen. Packend und eindringlich schildert Jörg Link Momente, in denen die Welt in den Abgrund geschaut hat. Die vielen vergeblichen Attentate auf Hitler, deren Gelingen die Geschichte verändert hätte, die schweren Krisen und Missverständnisse des Kalten Krieges, die zwei Mal fast in einem Atomkrieg endeten. Und er erz

      Schreckmomente der Menschheit
    • Mobile commerce

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Wie wird sich Mobile Commerce weiterentwickeln? Dazu analysieren die Autoren die Bestimmungsfaktoren der zukünftigen Entwicklung und einer erfolgreichen kommerziellen Nutzung und stellen zentrale Teilaspekte des Einsatzes mobiler Endgeräte dar. Sie zeigen, dass M-Commerce der Beginn einer langfristigen Entwicklung hin zum „Electronic Aided Acting“ ist, und damit elektronische Unterstützung sowohl bei Geschäftsprozessen als auch in Alltagssituationen und Notlagen beinhaltet. Ebenso deutlich wird, dass sich auch im M-Commerce kommerzielle Erfolge nur von den Unternehmen erzielen lassen, die bestimmte Regeln des strategischen Marketing und Marketing-Controlling befolgen.

      Mobile commerce
    • Schildert Erfolgsfaktoren und vermeidbare Fehler im Customer Relationship Management Mit zahlreichen Erfahrungsberichten aus der Praxis Erstellt unter Mitwirkung von Anbietern von CRM-Komponenten Includes supplementary material: sn. pub/extras

      Customer-relationship-Management
    • Dieses Lehrbuch beschreibt das strategische und operative Controlling von Marketingmaßnahmen: Marketingplanung und Marketingkontrolle, Marketing Accounting und Erfolgsrechnungen der einzelnen Absatzsegmente. - Marketing- und Controlling- Säulen moderner Unternehmensführung - Der Grundansatz des Marketing-Controlling - Strategisches Marketing-Controlling - Operatives Marketing-Controlling Entscheidungsunterstützung für das Marketing-Management. Für Studierende und Dozenten der Fächer Marketing und Controlling, Marketing- und Controllingpraktiker

      Marketing-Controlling
    • Konkrete Beispiele von Internet-Auftritten namhafter und erfolgreicher Unternehmen aus allen wichtigen BranchenHilfreich bei der Konzeption oder Verbesserung des eigenen Online MarketingsViele der vorgestellten Online-Auftritte wurden in ihrer Qualität, z. B. durch Preisverleihungen, Rankings bestätigt

      Erfolgreiche Praxisbeispiele im Online-Marketing
    • Mit diesem Buch liegt eine systematische Untersuchung der grundlegenden Einflußgrößen vor, die den Erfolg und die längerfristige Entwicklung elektronischer Märkte bestimmen. Gezeigt wird, wie der Abbau technologischer, ökonomischer und verhaltensmäßiger Restriktionen neue Möglichkeiten der interaktiven Kundengewinnung und Kundenbindung sowie des virtuellen Einkaufs in Form von Teleshopping, Telebooking usw. beeinflußt. Welche gravierenden Umwälzungen in den Bereichen Kommunikationspolitik, Distributionspolitik (insbesondere beim Verhältnis Hersteller/Handel), Marktforschung (Data Mining) und Telekooperation/Telearbeit vorhersehbar sind wird aufgezeigt. Wie sich Unternehmen auf diese Entwicklungen vorbereiten können, wird ebenso dargestellt.

      Wettbewerbsvorteile durch Online-Marketing
    • Dieses Buch beschreibt die Gestaltung von Führungssystemen unter den veränderten Anforderungen des Wettbewerbs, der Stakeholder, strategischer Unternehmensführung und moderner Menschenführung. Neu in dieser Auflage ist vor allem ein Exkurs zu unterschiedlichen Führungssystemen für Bereiche, in denen Führungsdefizite in letzter Zeit besondere Aufmerksamkeit gefunden haben (Vertrauenskrisen bei Führungskräften in Wirtschaft und Politik, Unternehmensskandale, Finanzkrise, Diskussion um Leitkultur, fehlende Anreizsysteme im Öffentlichen Dienst usw.).- Die grundsätzlichen Führungsformen- Der infrastrukturelle Ansatz- Führung über Wertesysteme- Führung über Organisations- und Informationssysteme- Führung mittels Planungs-, Kontroll- und Controllingsystemen- Der Einsatz von Personalführungssystemen- Exkurs: Die Gestaltung unterschiedlicher Führungssysteme in betrieblichen, staatlichen, volkswirtschaftlichen, schulischen und sonstigen BereichenProf. Dr. Jörg Link ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Organisation an der Universität Kassel. Das Buch richtet sich an Lehrende und Studierende im Bereich Unternehmensführung, Organisation, Planung, Personal und Informationswirtschaft an Universitäten und Fachhochschulen sowie an engagierte Praktiker.

      Führungssysteme