Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Bruno H. Weder

    Extreme!. oder Fuchs und Gans gestohlen
    Der Waldmar. und Die liegende Frau
    Nina und der Auserwählte. Ein Schul-Roman
    Das Nonnenhaus
    Auf der Suche nach Outopía
    Fluchtpunkt
    • 2024

      Kurti, Peti und Walti sind mit ihrem Freund Balzli im Wald unterwegs, um eine Frau auf einem Hügel zu befreien und spielen Winnetou. Nach einem übermäßigen Nielenrauchen eskaliert die Situation und erfordert eine hektische Spitaleinlieferung. Wird Balzli alles überstehen?

      Der Waldmar. und Die liegende Frau
    • 2024

      Dieser Band vereint drei Erzählungen: "Rosa Loui" schildert das geheimnisvolle Dorf Rosenlaui im Berner Oberland, "Amir und Maria" beleuchtet den Konflikt zwischen islamischem und christlichem Fundamentalismus anhand wahrer Begebenheiten, und "Streaming" analysiert ein Attentat auf Gas-Pipelines in der Nordsee.

      Rosa Loui; Streaming; Amir und Maria. oder Fuchs und Gans gestohlen
    • 2024

      Giuseppe Balsamo, bekannt als Alessandro Graf von Cagliostro, war ein italienischer Okkultist und Hochstapler, der das Vertrauen einflussreicher Personen gewann. Sein Testament war für den Musiker Otto Jägermeier entscheidend. Jägermeier, früh entdeckt und ausgenutzt, hinterließ legendäre Werke. Der Nachlass ging 1936 ins Kölner Stadtarchiv, wurde jedoch 2009 unwiderruflich verloren. Die Geschichten werden von Kaiser Franz-Joseph, Katharina Schratt und Alexander Girardi erzählt.

      Das Testament des Dr. Balsamo. und Der Einsturz des Kölner Stadtarchivs
    • 2024

      Paulchen unternimmt widerwillig mit seiner Mutter einen Ausflug nach Garmisch und ist genervt von seinem Flötenunterricht und den strengen Regeln im Chor. Seine Mutter antwortet oft mit "Ich weiß es nicht". Schließlich wird er im Restaurant während eines Gewitters mit einem Eis versöhnt.

      Der Spaziergang. oder Paulchens Traum
    • 2024

      Richard Strauss, nach dem Erfolg seiner Oper Salome, sucht nach neuem Stoff und findet die tragische Liebesgeschichte von Lydia Welti-Escher und Karl Stauffer. Ihre Beziehung scheitert an politischen Intrigen und endet tödlich. Die Erzählung geschieht in Form von Bridge-Runden mit bekannten Persönlichkeiten im Café Central in Wien.

      Lydia und Karl. oder Also sprach der Bundesrat
    • 2023

      In diesem Band sind drei Erzählungen vereint: "Rosa Loui" erzählt von einem abgelegenen Schweizer Dorf und seinen Wundern. "Amir und Maria" beleuchtet den Konflikt zwischen islamistischem und christlichem Fundamentalismus anhand wahrer Begebenheiten. "Streaming" bietet eine politische Analyse eines Attentats auf Nordsee-Gas-Pipelines.

      Extreme!. oder Fuchs und Gans gestohlen
    • 2021
    • 2019

      Das Nonnenhaus

      und andere Erzählungen

      • 156 páginas
      • 6 horas de lectura

      In diesem Band werden erstmals verstreut veröffentlichte Erzählungen zusammengeführt, wodurch ein umfassender Einblick in das Schaffen des Autors ermöglicht wird. Die Sammlung bietet eine Vielfalt an Themen und Stilen, die die Entwicklung und Kreativität des Schriftstellers widerspiegeln. Leser können sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch bisher unentdeckte Werke freuen, die sowohl bekannte als auch neue Facetten der Erzählkunst präsentieren.

      Das Nonnenhaus
    • 2019

      Giuseppe Balsamo, auch bekannt als Alessandro Graf von Cagliostro, war ein italienischer Okkultist, Alchemist und Abenteurer. Als begabtem Hochstapler, Quacksalber und Scharlatan gelang es ihm immer wieder, das Vertrauen einflußreicher Zeitgenossen zu erlangen und auszunutzen. Und er hat ein Testament hinterlassen, das für einen späteren genialen Musiker von lebenswichtiger Bedeutung gewesen ist: Otto Jägermeier. Schon früh wurde sein Genie im Knabeninternat entdeckt und von den Patres schamlos ausgebeutet. Dennoch konnte er seine Karriere systematisch auf- und ausbauen. Kompositionen wie Der physiologische Schwachsinn des Weibes, Psychosen, Titanenschlacht, Meerestiefe, Im Urwald und Das sterbende Schwein, um nur einige zu nennen, sind legendär. 1936, drei Jahre nach seinem Tod, wurde der gesamte Nachlaß dem Kölner Stadtarchiv übergeben. Durch den Einsturz des Archivs am 3. März 2009 sind leider alle Unterlagen und Dokumente unwiderbringlich verloren gegangen. Diese Geschichten werden durch ein einzigartiges Trio vermittelt, das nach dem Verzehr von gemüsebedecktem Rindfleisch bei einem Glas Tokaji Aszúeszencia (Jahrgang 1889) in der Bibliothek der Wiener Hofburg sitzt: SM Kaiser Franz-Joseph und seine Geliebte Katharina Schratt, Hofburgschauspielerin, zusammen mit Alexander Girardi, dem sehr beliebten Schauspieler in der Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauß.

      Das Testament des Dr. Balsamo
    • 2019

      Peter Altenberg (eigentlich Richard Engländer) ist eine eigenartige Dichterperson in Wien im beginnenden 20. Jahrhundert. Heuer ist sein 100. Todestag (8. Jänner) und sein 160. Geburtstag (9. März). Anlaß genug, einigen Episoden um den sonderbaren Menschen, der auch DER SCHNORRER genannt wurde, auf den Grund zu gehen. Dies ist unmittelbar verbunden mit großen Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Klimt, Egon Schiele, Adolf Loos, Otto Wagner, Karl Kraus, Gustav Mahler, Arnold Schönberg, Alban Berg, Sigmund Freud, um nur die wichtigsten zu nennen. Und mit einer Unzahl bekannter und unbekannter Frauen wie Smaragda Berg, Alma Mahler, Lina Loos, Wally Neuzil und die vielen Grabennymphen, die jeweils applaudierten, wenn Altenberg seine seltsamen Flugversuche startete.

      Peter Altenbergs Grabennymphen und andere Curiositäten aus Wien