Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wolfgang Berg

    Wilhelmine
    Comparative studies in social policy and social work
    Comparison and transfer
    Matters differ
    Exploring transculturalism
    Transcultural areas
    • 2024

      In diesem spannenden Regional-Krimi wird die Illusion unberührter Natur in der Lieberoser Heide und im Spreewald hinterfragt. Nach einem tragischen Tod beim Pilzesuchen glaubt Hauptkommissar Brodan an Mord. Verdächtige sind die graue Eminenz, Berrendts Geliebte und sogar seine Frau. Wer ist der Mörder?

      Der Tote in der Heide
    • 2023

      Dieser Roman beleuchtet, wie Deutschland Wildnis schaffen möchte, trotz der natürlichen Prozesse, die nicht an menschliche Entscheidungen gebunden sind. Er untersucht den Begriff Urwald und zeigt im ersten Teil den Wildnisgedanken in Deutschland, während der zweite Teil eine fiktionale Geschichte zur Umweltpolitik präsentiert.

      Mord am Schlosshofsee. Die Mär von der WILDNIS
    • 2023

      Wilhelmine, die Enkeltochter eines einst wohlhabenden Mannes, wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach dem Schulabschluss arbeitet sie als Dienstmädchen und trifft die Mamsell Käthe Scholz, die ihr zur großen Liebe Paul verhilft. Ihr Leben ist geprägt von Entbehrungen, doch sie findet Glück und verbringt ihren Lebensabend in Burg.

      Wilhelmine. Was ich euch noch sagen wollte
    • 2023

      Der Roman behandelt, wie in Deutschland Wildnis geschaffen werden soll, und kritisiert die Forstpolitik, die trotz EU-Zuständigkeit eigenständig verfolgt wird. Er thematisiert die Unmöglichkeit, in kurzer Zeit echten Urwald zu schaffen, und beleuchtet die Diskrepanz zwischen menschlichen Entscheidungen und natürlichen Prozessen.

      Die Mär von der Wildnis. Mord am Schlosshofsee
    • 2023

      Mona-Lisa und Carlo sind zwei Pferde, die in einem Ausbildungsstall gegen ihren Willen gedrillt und gequält werden. Mit ihren Fähigkeiten, menschliche Sprache zu verstehen und zu sprechen, beschließen sie, sich zu befreien. Auf ihrem Weg in ein Tierland, wo Menschen und Tiere gleichberechtigt leben, erhalten sie Hilfe von anderen Tieren.

      Flucht in die Tierolei
    • 2023

      Dieser Roman beleuchtet, wie Deutschland Wildnis schaffen möchte, trotz der natürlichen Prozesse, die nicht an menschliche Entscheidungen gebunden sind. Er untersucht den Begriff Urwald und zeigt in Teil 1 den Wildnisgedanken mit Erläuterungen, während Teil 2 eine fiktionale Geschichte zur aktuellen Umweltpolitik erzählt.

      Wildnis - eine Mär
    • 2023

      Der junge Musiker Julian Bört glaubt, mit der Serviererin Lina die große Liebe gefunden zu haben, doch seine Einberufung zum Militär zerstört ihre Beziehung. Nach zahlreichen Eskapaden und Affären erkennt er schließlich, dass er seine Jugendliebe nie vergessen kann, was ihn auf einen neuen Weg führt.

      Die Eskapaden des Julian Bört
    • 2023

      In diesem Roman erlebt Paul die verschiedenen Facetten der Liebe, von der ersten Verliebtheit bis zur Trennung. In der Fortsetzung, die im Jahr 2120 spielt, erwartet den Leser eine spannende interplanetare Liebesgeschichte mit utopischen Elementen.

      Sehnsucht nach Lina - Geliebte vom fremden Stern
    • 2023

      In "Die Menschheit schafft sich ab" warnt Astrophysiker James Hansen vor einer drohenden Apokalypse im Jahr 2120. Während die Erde von Krankheiten und Mangelernährung bedroht ist, sucht Hansen Hilfe von einer intelligenten Außerirdischen, die ihm Zugang zu fortschrittlicher Technologie und neuen Perspektiven bietet.

      Retter der Welt
    • 2021

      Christian Liebe trifft mit 16 Jahren Lina und schwört ewige Treue. Nach einigen Jahren zerbricht der Schwur, doch die Sehnsucht bleibt. Emotionale Höhen und Tiefen prägen sein Liebesleben, bis er Jana heiratet. Als er Janas Betrug entdeckt, findet er schließlich mit seiner Jugendliebe zurück ins Glück.

      Liebes Lovestory