Frank Lehmann Libros






Der kleine Schrabb lebt im Zwiggelland und wird durch einen Zauber aus seiner fantastischen Welt herausgerissen.Er findet sich in einer ihm fremden Welt voller Gefahren wieder.Mit Hilfe eines neuen Freundes macht er sich auf, den Weg zurück in seine Heimat zu finden.Auf ihrer abenteuerlichen Reise treffen sie Menschen, die ihnen nicht immer wohlgesonnen sind...
»Was Lehmann auf dem Kasten hat, zeigt sich dort, wo er mit Leidenschaft zu argumentieren beginnt. Der Wirtschaftsjournalist erweist sich als kluger Kopf.« Financial Times Deutschland Millionen von Fernsehzuschauern lassen sich deshalb kurz vor der Tagesschau von Frank Lehmann erklären, welche wirtschaftlichen Entwicklungen sich in den Börsenkursen widerspiegeln. Der Leiter und Anchorman von Börse im Ersten versteht es, durch seine packende Darstellung und treffenden Kommentare zu fesseln und komplexe Zusammenhänge zu erläutern. Er erklärt, was die Wurzeln unseres Wohlstands sind, beschreibt die wichtigsten Entwicklungen, liefert eine präzise Bestandsaufnahme sowie einen Ausblick auf die Arbeitswelt von morgen und erklärt zentrale Begriffe. Außerdem stellt er die Lehren der berühmten Ökonomen vor und prüft, ob es richtig ist, noch immer ihren Ratschlägen zu folgen. Lehmann formuliert klar und prägnant und hält mit Witz und Ironie stets eine kritische Distanz zum Thema, wobei er sich auch von populären Ideologien nicht vereinnahmen lässt.
Das SOPHIST-REgelwerk
Anwendung und Bewertung einer Methode des Requirements Engineerings
- 180 páginas
- 7 horas de lectura
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim SOPHIST-REgelwerk handelt es sich um eine Methode des Requirements Engineering, mit der die Qualität von natürlichsprachlichen Anforderungen durch deren gezielte Untersuchung und Korrektur gewährleistet werden soll. Das Regelwerk verfolgt dabei das Ziel, eindeutige, vollständige und wider-spruchsfreie Anforderungen zu erzeugen. Aufgabe des Projekts war es, das Vorgehen des Regelwerks und die Ergeb-nisse, die mit ihm erzielt werden können, zu bewerten. Ferner sollten die Praxisrelevanz und die Einsetzbarkeit in der Lehre bestimmt werden. Dazu wurde die Anwendung des Regelwerks mithilfe einer simulierten Anforde-rungserhebung und -analyse für ein fiktives Reisebuchungssystem erprobt.
Kräftiger, schneller, ausdauernder - Entwicklung der muskulären Leistung im Hochleistungstraining
Tagungsband zum gleichnamigen Spitzensport-Symposium am 21./22. Mai 2019 in Leipzig
Aus konditioneller Sicht ist eine hohe sportartspezifische muskuläre Leistung die Grundlage für Spitzenleistungen. Neben der Schnelligkeits- und der Ausdauerfähigkeit wird die muskuläre Leistung von der Kraftfähigkeit beeinflusst. In diesem Zusammenspiel zeigt sich, dass sportartspezifische Kraftwirkungen bei gleichzeitig hohen Bewegungsgeschwindigkeiten in vielen Sportarten eine wesentliche Leistungsreserve im Topbereich darstellen. Aus diesem Grund muss der Geschwindigkeitsaspekt in der Diagnostik und im Training der Kraftfähigkeit stärker berücksichtigt werden. Der Zusammenhang zwischen Kraft und Bewegungsgeschwindigkeit stand daher beim Spitzensport- Symposium "Kräftiger, schneller, ausdauernder – Entwicklung der muskulären Leistung im Hochleistungstraining" am 21./22. Mai 2019 in Leipzig mit rund 170 Teilnehmer aus Spitzensportpraxis und angewandter Trainingswissenschaft im Mittelpunkt. Im vorliegenden Tagungsband sind die wichtigsten Ergebnisse des Symposiums zusammengeführt. Inhaltlich geht es um eine kritische Reflexion des Krafttrainings, die Identifizierung von Entwicklungsreserven sowie die Vorstellung von Best-Practice-Lösungen und Handlungsempfehlungen.
Piratenkapitän Stöbeecker und seine tierische Mannschaft finden eine Flasche mit geheimnisvollem Inhalt. Sie machen sich auf die Suche nach dem Schatz der roten Seeschlange und erleben dabei viele Abenteuer. Mehr Informationen zum Autor sowie zum furchtlosen Piraten Stöbeecker und seinen Freunden findest du auf den Zwiggelland-Seiten unter www.zwiggelland.de
Boris, Eva und Niels verbringen ihre Sommerferien zu Hause in Lüneburg und stolpern über einen mysteriösen Kriminalfall.Eine unerlaubte Grabung bringt die drei Freunde auf die Spur des durchtriebenen Professors Torgard.Scheinbar unzusammenhängende Ereignisse fügen sich gleich einem Puzzle zu einer abenteuerlichenSchatzsuche zusammen, welche ihren Ursprung in den historischen Ereignissen Lüneburgs des 14. Jahrhunderts haben.
Wie ich meinen Esel über die Brücke führe
Medizinisches Wörterbuch
Wie ich meinen Esel über die Brücke führe Ein medizinisches Sachwörterbuch, geeignet für alle, die eine medizinische Ausbildung absolvieren. Speziell konzipiert für Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Das Besondere an diesem Buch ist die Verwendung der Methode von Oliver Geisselhart. Die Fachbegriffe werden assoziativ immer nach dem gleichen Prinzip erklärt. Der Lernende soll dabei den Fachbegriff assoziativ im Kopf verbildern.(Eselsbrücke siehe Titel) Ein Fibrille bedeutet Fäserchen Eine Kuh(Vieh) hat eine Brille auf und im Maul viele Heufäserchen Diese Methode des Lernens ist sehr effektiv, weil es auf spielerische, skurrile und einfache Weise zur Verknüpfung von Erfahrungen und Neuem(Fachwörter) kommt. Das Lernen macht Spaß und fällt somit leichter. Die Gliederung der Fachtermini erfolgt zuerst fachlich(Anatomie, Pathologie, Diagnostik, Therapie und Arzneimittelkunde) und danach alphabetisch. Zur Auflockerung des Buches sind Farbbilder eingefügt, um die Verbilderung einiger Fachbegriffe zu veranschaulichen.
Frank Lehmann ist Kult! Niemand erklärt so verständlich, humorvoll und glaubwürdig das Auf und Ab an den Aktienmärkten. Er zeigt, mit welchen Tricks private Anleger von Banken, Versicherungen und Maklern regelmäßig über den Tisch gezogen werden und welche Rolle die Medien dabei spielen. Er nennt Alternativen zu den Empfehlungen der Bankberater und zeigt, welche Geldfallen man meiden sollte. Kurz: Lehmann verrät, wo sich das Geld richtig wohl fühlt. Ein ebenso vergnügliches wie nützliches Werk für alle, denen Geld nicht völlig egal ist. Wenn Sie Frank Lehmann als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur.